Einführung in .NET MAUI mit .NET
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Einführung in .NET MAUI mit .NET" lernen Sie die Grundlagen und Ziele des Multi-Platform App User Interface (MAUI) kennen. Sie richten Visual Studio ein und konfigurieren die .NET-Versionen, SDKs und Workloads. Sie erstellen ein MAUI-Projekt und erfahren mehr über die Struktur und Zielplattformen. Sie entwickeln MAUI-Apps für Android mit Emulatoren und realen Geräten und lernen das Veröffentlichen auf Google Play. Sie entwickeln auch MAUI-Apps für iOS mit Simulatoren und realen Geräten sowie das Veröffentlichen im App Store.
Sie gestalten das User Interface mit XAML und C#, behandeln Layout, Controls, Pages, Events, Commands, Data Templates, Styles und Hot Reload. Sie lernen das Databinding mit MVVM Pattern, NotifyPropertyChanged und Converters.
Sie lernen das CommunityToolkit bei der Entwicklung von professionellen Apps kennen. Sie erhalten einen Einblick in den Zugriff auf Hardwarefunktionen wie Sensoren, GPS, Connectivity, Dateisystem, Kontakte und E-Mail.
Des Weiteren lernen Sie das Aufrufen von Webdiensten und die Verwendung einer lokalen Datenbank (SQLite). Sie erhalten Anleitungen zum Veröffentlichen Ihrer MAUI-Apps bei Google Play und im App Store.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
Voraussetzungen
- Praktische Programmiererfahrung in C#
- Grundkenntnisse in WPF/XAML sind von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Was ist .NET MAUI?
- Ziele des Multi-Platform App User Interface
Visual Studio einrichten
- .NET-Version und SDKs
- Workloads
- Nuget-Packages und Extensions
- Simulatoren und Emulatoren
MAUI-Projekt
- Struktur
- Zielplattformen und Subprojects
Android
- Device Manager
- SDK Manager
- Emulatoren
- Reale Geräte: Phone und Tablet
- Veröffentlichen auf Google Play
iOS
- Verbindung zum MacBook herstellen
- Ein Mac als Build Server
- Simulatoren
- Reale Geräte: iPhone und iPad
- Veröffentlichen im App Store
User Interface
- XAML und C#
- Layout, Controls und Pages
- Events und Commands
- Data Templates und Styles
- Hot Reload
- Seiten-Navigation
Databinding
- DataBinding / BindingContext
- MVVM Pattern, CommunityToolkit-MVVM
- NotifyPropertyChanged
- Converter
Zugriff auf die Hardware
- Device-Info und -Features
- Sensoren und GPS
- Connectivity
- CommunityToolkit-Maui
- Dateisystem
- Kontakte und E-Mail
Weitere Themen
- Veröffentlichen bei Google Play und im AppStore
- Aufruf von WebServices
- Lokale DB: SQlite
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: .NET Framework Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
77 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.05. - 23.05.2025 | Hamburg | |
04.06. - 06.06.2025 | München | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
04.08. - 06.08.2025 | Nürnberg |