ASP.NET MVC für Fortgeschrittene
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "ASP.NET MVC für Fortgeschrittene" lernen Sie fortgeschrittene Konzepte und Techniken für die Entwicklung von ASP.NET MVC-Anwendungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Optimierungsbedarf ihrer bestehenden ASP.NET MVC-Anwendungen analysieren können. Es wird eine Einführung in das Domain-Driven Design gegeben, um eine bessere Organisation und Strukturierung des Codes zu erreichen. Die Verwendung von Filter-Attributen zur Implementierung von Funktionalitäten wie Autorisierung und Logging wird behandelt. Zudem werden die Konzepte von Base-Klassen, Repository Pattern und Unit of Work Pattern vorgestellt, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit der Anwendungen zu verbessern. Die Schulung beinhaltet auch Themen wie Logging und Error Handling, um eine robuste Fehlerbehandlung in den Anwendungen zu gewährleisten.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung in ASP.NET MVC
- Grundlagen des MVC-Frameworks
- Architekturkonzept von ASP.NET MVC
Optimierungsbedarf von ASP.NET MVC analysieren
- Identifizierung von Leistungs- und Skalierungsproblemen
- Performance-Optimierungstechniken
- Caching-Mechanismen
Einführung Domain-Driven-Design
- Konzepte und Prinzipien des Domain-Driven Designs
- Anwendung von DDD in ASP.NET MVC
- Entwurf und Strukturierung der Domain-Schicht
Filter Attribute
- Verwendung von Action Filtern, Authorization Filtern und Result Filtern
- Erstellung und Anpassung von Filtern
- Filterreihenfolge und Prioritäten
Base Klassen
- Entwicklung von eigenen Basisklassen für Controller und Models
- Verwendung von Base-Klassen für gemeinsame Funktionen und Eigenschaften
- Implementierung von globalen Aktionen und Controller-Basislogik
Repository Pattern
- Konzept und Implementierung des Repository Patterns
- Verwendung von Repositories für die Datenzugriffsschicht
- Verwalten von Datenzugriffslogik und Datenbankoperationen
Unit of Work Pattern
- Bedeutung und Anwendung des Unit of Work Patterns
- Implementierung von Unit of Work in ASP.NET MVC
- Transaktionsverwaltung und Datenänderungen
Logging
- Implementierung von Logging-Funktionen in ASP.NET MVC
- Verwendung von Logging-Frameworks und Bibliotheken
- Konfiguration von Logging-Einstellungen und Log-Leveln
Error Handling
- Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in ASP.NET MVC
- Anpassung des Fehlermanagements für besseres Debugging und Benutzererlebnis
- Implementierung von benutzerdefinierten Fehlerseiten und Fehlerbehandlungsstrategien
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: