Quarkus - Kompakt
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "Quarkus - Kompakt" erhalten Sie eine umfassende Einführung in Quarkus. Wir beginnen mit einer Vorstellung des Quarkus-Frameworks und führen Sie durch die Installation von Quarkus, die Erstellung eines einfachen Quarkus-Projekts sowie die Konfiguration von Quarkus-Anwendungen. Sie lernen, wie Sie RESTful Web Services effektiv mit Quarkus erstellen können. Im nächsten Abschnitt vertiefen wir uns in den Datenzugriff mit Quarkus. Sie werden die Persistenz in Quarkus erkunden und erfahren, wie Sie JPA und Hibernate erfolgreich in Quarkus-Anwendungen einsetzen können. Sie lernen, Datenbanktabellen zu erstellen, Abfragen zu formulieren und Panache mit Quarkus zu nutzen.
Wir werden auch fortgeschrittene Funktionen von Quarkus behandeln, einschließlich Sicherheit, Authentifizierung, Autorisierung, MicroProfile-Integration und Messaging-Integration. Sie werden verstehen, wie Sie Container- und Cloud-Native-Features in Quarkus-Anwendungen integrieren können. Das Testen und Debuggen von Quarkus-Anwendungen wird ebenfalls ausführlich behandelt, einschließlich Unit-Tests, Integrationstests, Tests von RESTful Web Services und der Verwendung von Dev-Mode zum Debuggen. Wir werden auch auf Eclipse MicroProfile Metrics eingehen.
Zum Abschluss werden Sie lernen, wie Sie Quarkus-Anwendungen effektiv bereitstellen können. Dies umfasst die Verwendung von Docker, Kubernetes und OpenShift zur Bereitstellung von Quarkus-Anwendungen, Continuous Integration und Continuous Deployment von Quarkus-Anwendungen.
Zielgruppe Seminar
- Java-Entwickler
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Java
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Quarkus
- Vorstellung des Quarkus-Frameworks
- Installation von Quarkus
- Erstellung eines einfachen Quarkus-Projekts
- Konfiguration von Quarkus-Anwendungen
- Erstellen von RESTful Web Services mit Quarkus
Datenzugriff mit Quarkus
- Persistenz in Quarkus
- Verwendung von JPA und Hibernate mit Quarkus
- Erstellen von Datenbanktabellen
- Erstellen von Abfragen
- Verwendung von Panache mit Quarkus
Erweiterte Funktionen von Quarkus
- Sicherheit in Quarkus
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
- Verwendung von MicroProfile mit Quarkus
- Integration von Messaging mit Quarkus
- Verwendung von Container- und Cloud-Native-Features
Testen und Debuggen von Quarkus-Anwendungen
- Unit-Testing von Quarkus-Anwendungen
- Integrationstests von Quarkus-Anwendungen
- Testen von RESTful Web Services
- Verwendung von Dev-Mode zum Debuggen von Quarkus-Anwendungen
- Verwendung von Eclipse MicroProfile Metrics
Bereitstellung von Quarkus-Anwendungen
- Verwendung von Docker zur Bereitstellung von Quarkus-Anwendungen
- Verwendung von Kubernetes zur Bereitstellung von Quarkus-Anwendungen
- Verwendung von OpenShift zur Bereitstellung von Quarkus-Anwendungen
- Continuous Integration und Continuous Deployment von Quarkus-Anwendungen
- Überblick über den Quarkus-Universum-Ökosystem
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Quarkus Framework Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 04.07.2025 | Hamburg | |
14.07. - 18.07.2025 | Köln | |
25.08. - 29.08.2025 | Köln | |
15.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |