Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Alle Hersteller anzeigen
 
 
seminar logo

Java - Persistenz mit JPA und Hibernate / OpenJPA / Eclipselink

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

Die Schulung demonstriert den Teilnehmern beispielhaft sowohl den Zugriff über Java Database Connectivity (JDBC) als auch über die Java Persistence API (JPA). JPA wird hier "stand-alone" verwendet und nicht in Verbindung mit EJB 3.x. Auf Kundenwunsch kann auf eine der drei Varaianten (Hibernate / OpenJPA / Eclipselink) näher eingegangen werden.

Zielgruppe

  • Java-Programmierer

Voraussetzungen

Sie sollten Erfahrungen in der Programmierung mit Java, sowie Grundkenntnisse zu Datenbanken und SQL mitbringen.

Agenda

Objekt-relationale Grundlagen

  • Abbilden von Objekten auf Datenbanken
  • Vererbung abbilden
  • Klassenbeziehungen abbilden
  • Vor- und Nachteile des objekt-relationalen Mappings

JPA - Java Persistence API Grundlagen

  • Mapping-Strategien
  • POJO-Mapping
  • Abbildung von Objektidentitäten
  • Bedeutung von Annotations
  • Konfiguration
  • Aufbau der persistence.xml
  • JPA - Mapping von Objekten
  • Objektidentität und Primärschlüssel
  • Objekte abbilden
  • Klassenattribute abbilden über Annotationen
  • Table- und Sequence-Generatoren
  • Abbildung von Relationen über Annotationen
  • JPA - Lebenszyklus von Objekten
  • Der Entitymanager
  • Managed und Detached Objekte
  • Speichern, Laden und Löschen von Objekten
  • JPA - Mit Beziehungen arbeiten
  • Uni- und bidirektionale 1:n/1:1/n:m-Beziehungen
  • Beziehungen mit Listen, Maps und Collections

JPA - Strategien der Abbildung von Vererbung

  • Eine Tabelle für die Hierarchie
  • Eine Tabelle je Unterklasse
  • Eine Tabelle je konkreter Klasse
  • Mapping von Hierarchien

JPA - Transaktionen

  • Isolation levels
  • JPA-Transaktionen
  • PersistenceContext
  • Conversations
  • Caching

JPA - Datenbankabfragen (Queries)

  • JPA Interfaces zur Abfrage
  • Query Language (JPQ-QL)
  • Selektion und Projektion in Abfragen
  • Die from- und where-Klausel
  • Hibernate-Erweiterungen mit dem Criteria- und Example-Objekt.
  • Best Practices

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

JAVA Schulungen


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Java - Persistenz mit JPA und Hibernate / OpenJPA / Eclipselink

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: Oracle
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon