![seminar logo](https://www.it-schulungen.com/images/seminar_images/2021-java-logo.png)
IntelliJ IDEA - Effizientes Arbeiten und Maximierung der Entwicklungsproduktivität
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "IntelliJ IDEA - Effizientes Arbeiten und Maximierung der Entwicklungsproduktivität" lernen Sie die integrierte Entwicklungsumgebung Intellij (Community Edition) von Grund auf kennen. Sie erfahren mit welchen PlugIns Sie welche Aufgaben bestmöglich erledigen. Es werden alle relevanten Shortcuts gezeigt mit denen Sie Ihre Entwicklungsgeschwindgkeit erhöhen können. Als Programmiersprache wird Java eingesetzt.
Zielgruppe
- Softwareentwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Kenntnisse in Java
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
IntelliJ Überblick
- Kurze Historie und Entwicklung
- Installation und Konfiguration
- Die IntelliJ Benutzeroberfläche kennenlernen
Java-Projekte aufsetzen
- Projekt erstellen und konfigurieren
- Build-Tools: Maven und Gradle Integration
- Version Control: Git Integration
IntelliJ Produktivitäts-Features
- Code-Completion und Live Templates
- Refactoring-Techniken für effiziente Code-Strukturierung
- Effektive Navigation und Suche im Code
- Verwendung von Code-Analyse-Werkzeugen
Debugging und Testing
- JUnit-Integration und automatisierte Tests
- Effektives Debugging von Java-Anwendungen
- Profiling und Performance-Optimierung
Arbeiten mit Datenbanken
- Database Navigator Plugin: Datenbank-Integration in IntelliJ
- Effizientes Datenbankdesign und Abfrageoptimierung
Arbeiten mit Frameworks und Tools
- Spring-Framework Integration und Support
- Docker-Integration für Containerized Development
- Lombok und andere hilfreiche Plugins
Teamkollaboration und Versionskontrolle
- Konfliktmanagement und Zusammenarbeit in Teams
- Effiziente Nutzung von Git für kollaborative Projekte
Ausblick und Weiterführende Themen
- Die IntelliJ Ultimate Edition: Erweiterte Funktionen und Plugins
- Integration von IntelliJ in die JetBrains-Toolbox
- Moderne Entwicklungstrends und Best Practices in IntelliJ
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
![IT-Schulungen Badge: IntelliJ IDEA - Effizientes Arbeiten und Maximierung der Entwicklungsproduktivität](media/com_itsseminars/badges/10137.png)
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.02. - 28.02.2025 | Hamburg | |
10.03. - 11.03.2025 | München | |
15.04. - 16.04.2025 | Köln | |
27.05. - 28.05.2025 | Nürnberg |