
Elasticsearch - Grundlagen
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Elasticsearch - Grundlagen" werden Sie die elementaren Kenntnisse des Elastic Stacks erlernen. Sie lernen, wie Sie strukturiert Daten in Elasticsearch einpflegen und gezielt abfragen können. Der Schwerpunkt liegt auf den Funktionen des Elastic Stacks, die speziell für das Log-Management relevant sind. Dabei erfahren Sie, wie Logdaten aus verschiedensten Quellen effizient eingelesen, gemäß den Anforderungen verwaltet und wertvolle Erkenntnisse aus diesen Daten gewonnen werden können.
Darüber hinaus erwerben Sie das nötige Know-how, um einen Elastic-Cluster unabhängig vom gewählten Deployment-Modell effektiv zu betreiben. Dies umfasst das Identifizieren und Beheben von Fehlern sowie die Integration externer IAM-Lösungen (Identity and Access Management).
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- Administratoren
- Architekten
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse zur Entwicklung von Webapplikationen, z.B. in Java, PHP, Ruby, Python oder Perl
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Architektur (Übersicht)
- Grundverständnis ECE bzw. ELK-Stack
- Dokumente, Index, Data-Streams, Mapping, Transform
- Elastic-Pipelines und Prozessoren
- Möglichkeiten bei direktem API Zugriff (REST-API/ CRUD)
- Kunden bekommen KIBANA Zugang mit SU-Rechten
- API-Zugriff auf unser Deployment
Light Administration der ELK-Deployments
- Rollen/Rechte
- AD-Anbindung (für Benutzerauthentifizierung)
- Elastic - Pipelines
- CCS (Cross-Cluster-Search)
- ILM / SLM (Index Lifecycle Management / Snapshot Lifecycle Management)
Nutzung (mit Fokus auf Protokollierung/Logging)
- Elastic Common Scheme (ECS)
- Component- und Index-Templates
- Index Lifecycle Management (ILM)
- Elastic Agent & Fleet
- UI (Benutzeroberfläche)
- Praxisbeispiele Log Analyse
- Komplexere Abfragen
- Dashboards verstehen / erstellen / teilen
- Shard Management
- Skalierung
- Backup mit Snapshots
- Reports
- Troubleshooting
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Elasticsearch Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
50 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.07. - 25.07.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.07. - 25.07.2025 | Hamburg | |
04.08. - 05.08.2025 | München | |
29.09. - 30.09.2025 | Köln | |
21.10. - 22.10.2025 | Nürnberg |