Jakarta EE - Entwurfsmuster (Patterns)
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Jakarta EE - Entwurfsmuster (Patterns)" lernen Sie die wichtigsten Entwurfsmuster für die Entwicklung von Jakarta-EE-Anwendungen kennen. Dabei werden sowohl die Präsentations-, als auch die Business- und Integrations-Schicht abgedeckt. Die Schulung bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Jakarta EE im Vergleich zu früheren J2EE/Java EE Versionen.
Sie werden mit den aktuellen Jakarta EE-Patterns vertraut gemacht und erfahren, welche Entwurfsmuster aus J2EE noch sinnvoll sind und welche nicht mehr zeitgemäß sind. Die Schulung beinhaltet auch die Behandlung aktueller Infrastruktur-Muster.
Am Ende der Schulung werden Sie in der Lage sein, Jakarta EE-Entwurfsmuster gezielt in Ihren Anwendungen anzuwenden und die aktuelle Praxis der Jakarta EE-Patterns sicher und effizient umzusetzen. Sie werden ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung von Jakarta-EE-Anwendungen mit den neuesten und effektivsten Entwurfsmustern erlangen.
Zielgruppe Seminar
- Java-Entwickler
- angehende Software-Architekten
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Kenntnisse in Client-/Server-Architekturen und Jakarta-EE-Technologien
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlagen
- Was sind Patterns?
- Muster erkennen
- Katalogisieren von Mustern
- Kategorien von Patterns (Design-, Architektur-, Analyse-Patterns u.a.)
- Abgrenzung der Jakarta-EE-Patterns
Presentation Tier Patterns
- Intercepting Filter
- Decorating Filter
- Front Controller
- View Helper
- Composite View
- Service to Worker
- Dispatcher View
Business Tier Patterns
- Business Delegate
- Value Object
- Session Facade
- Service Facade
- Composite Entity
- Value Object Assembler
- Value List Handler
- Service Locator
- Persistent Domain Object
- Gateway
- Fluid Logic
- Paginator
- Fast Lane Reader
Integration Tier Patterns
- Data Access Objects (DAO)
- Transfer Object und Data Transfer Object
- EJB 2.x-Integration und Migration
- POJO-Integration
- Generic JCA
- Asynchronous Ressource Integrator
- Service Activator
Infrastructural Patterns
- Service Starter
- Singleton
- Bean Locator
- Thread Tracker
- Dependency Injection Extender
- Payload Extractor
- Resource Binder
Verwandte GoF-Patterns
- Facade
- Decorator
- Adapter
- Best Practices
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Design Patterns Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 21.05.2025 | Hamburg | |
16.06. - 18.06.2025 | München | |
23.07. - 25.07.2025 | Köln | |
04.08. - 06.08.2025 | Nürnberg |