

C++ Fortgeschrittenenkurs
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "C++ Fortgeschrittenenkurs" lernen Sie neue Techniken und Features von C++. Der Kurs behandelt wichtige Konzepte wie RValue-Referenzen, Move-Semantik, Initialisierungslisten, Lambdas und Templates. Sie erhalten einen Überblick über die Standard Template Library (STL) und deren Container-Klassen, Iteratoren und Algorithmen. Weiterhin werden Themen wie Typermittlung, Meta-Programmierung und die Verwendung von Smart Pointern behandelt. Sie erfahren auch, welche Erweiterungen C++20 bietet, einschließlich Concepts, Ranges und Coroutines.
Zielgruppe Seminar
- Softwareentwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
Besuch des Seminars C++ Programmierung Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Neue Techniken bei C++
- Range-basierte for-Schleife (C++11)
- RValues und Move-Semantik (C++11)
- Initialisierungslisten (C++11)
- constexpr (C++11, 14, 20)
- Multithreading (C++11)
- {} oder ()? (C++11)
- Faltungen (C++17)
Templates (generische Programmierung)
- Funktionstemplates
- Klassentemplates
- Variadische Templates (C++11)
- Spezialisierung
- Funktoren
- CRTP / SFINAE
Typermittlung im Detail
- Template-Argumente
- auto (C++11)
- Strukturierte Bindung (C++17)
- decltype und std::declval
- Automatischer Rückgabetyp (C++14)
Lambdas (C++11)
- Grundlagen
- Generische Lambdas (C++14)
- Erweiterte Captures (C++14)
Standard Template Library
- Iteratorkonzept
- Container (z.T. C++11)
- Funktionen (z.T. C++11)
- Parallele Algorithmen (C++17)
Meta-Programmierung
- Den Compiler rechnen lassen (*)
- Expression Templates
- constexpr if (C++17)
Erweiterungen
- Template-Klassen
- Mehrfachvererbung (virtual)
- Standard-Bibliothek (Überblick): Container-Klassen, Iteratoren, Algorithmen
- Smart Pointer (Unique, Shared, Weak Pointer)
- Neue Utility-Klassen (std::optional, std::variant, std::any, std::string_view)
C++ 20 Erweiterungen
- Concepts (C++20)
- Ranges (C++20)
- Coroutines (C++20)
- Modules (C++20)
- Format Library (C++20)
- std::string functions (C++20)
- Array bounded/unbounded (C++20)
- std::to_array (C++20)
- 3-way comparisons (C++20)
- Map contains (C++20)
- Likely & unlikely attributes (C++20)
- Calendar and time zone library (C++20)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: C++ Programmierung Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
379 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 22.05.2025 | Nürnberg | |
19.05. - 22.05.2025 | Virtual Classroom (online) | |
14.07. - 17.07.2025 | Nürnberg | |
14.07. - 17.07.2025 | Virtual Classroom (online) | |
01.09. - 04.09.2025 | Nürnberg | |
01.09. - 04.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
27.10. - 30.10.2025 | Nürnberg | |
27.10. - 30.10.2025 | Virtual Classroom (online) | |
08.12. - 11.12.2025 | Nürnberg | |
08.12. - 11.12.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 22.05.2025 | Hamburg | |
30.06. - 03.07.2025 | Köln | |
29.07. - 01.08.2025 | Köln | |
05.08. - 08.08.2025 | Köln |