Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin
seminar logo

C Programmierung Intensiv All-in-One

Seminardauer: 5 Tage

Ziele

In dieser 5-tägigen Schulung "C Programmierung Intensiv All-in-One" erlernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Programmiersprache C. Sie werden mit dem Aufbau von C-Programmen vertraut gemacht und lernen die verschiedenen Notationen, Datentypen und Variablen in C kennen. Sie werden auch die Kontrollstrukturen wie Schleifen und Verzweigungen sowie die Arbeit mit Funktionen und dem Präprozessor kennenlernen. Die Nutzung von Arrays, Zeichenketten und Zeigern wird ebenfalls behandelt, einschließlich der Speicherverwaltung und der Arbeit mit dynamischem Speicher.

Sie werden die Verwendung von Strukturen, Unionen und Bitfeldern erlernen und sich mit fortgeschritteneren Konzepten wie Datenstrukturen, Pointer auf Funktionen und Dateioperationen vertraut machen. Diese umfassende Schulung bietet Ihnen eine solide Grundlage und fortgeschrittene Kenntnisse in der C-Programmierung, um effektive C-Programme zu entwickeln und zu verstehen.

Der Kurs beinhaltet sowohl die Schulung "C Programmierung Grundlagen" und "C Programmierung Fortgeschrittene".

Zielgruppe

  • Softwareentwickler

Voraussetzungen

  • Erfahrung in einer anderen Programmiersprache.

Wenn Sie noch keine Erfahrung in der Programmierung haben empfehlen wir Ihnen die Schulung C Programmierung Grundlagen (ohne Vorkenntnisse)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einstieg in die Programmiersprache C

  • Geschichte von C
  • Programmaufbau
  • Kommentare
  • Formatierte Ausgaben mit printf
  • Eingaben mit scanf

Datentypen, Wertebereiche und Gültigkeit

  • Deklarationen, Definitionen, Initialisierung von Variablen
  • Namensgebung
  • Die verschiedenen Notationen in C: literal, hexadezimal, oktal
  • Basis-Datentypen
  • Lokale, globale, statische Variablen

Operatoren

  • Arithmetische Operatoren
  • Bit-Operatoren
  • Vergleichsoperatoren
  • Typkonvertierung
  • Weitere Operatoren

Konstrollstrukturen

  • Schleifen
  • Verzweigungen

Funktionen

  • Funktionsdefinitionen, Prototypen
  • Parameter, return

Präprozessor

  • Makros und Konstanten: #define, #undef
  • Header-Dateien

Arrays und Strings

  • Arrays deklarieren und initialisieren
  • Strings und Zeichenfelder
  • Zeichenkettenverarbeitung über die Bibliothek string.h

Zeiger (Pointer) und Speicherverwaltung

  • Zeiger deklarieren und initialisieren, NULL
  • Adress- und Verweisoperator
  • Zeigerarithmetik
  • Funktionsaufrufe mit Referenzübergabe (engl. call by reference)
  • Zeiger und Arrays
  • Speicher alloziieren mit malloc und Freigabe mit free, calloc, realloc

Standard ANSI-Bibliotheken

  • C Standard Library

Strukturen, Union und Bitfelder

  • Deklaration und Initialisierung von Strukturen, struct
  • Strukturen übergeben und zurückgeben
  • Felder von Strukturen
  • Geschachtelte Strukturen
  • Union (Variante), union
  • Bitfelder

Anwendung der Pointer

  • Zusammengesetzte Zeiger
  • Zeiger auf Funktionen

Datenstrukturen und Algorithmen

  • Rekursive Datentypen am Beispiel einer verketteten Liste
  • Einfach und doppelt verkettete Listen
  • Weitere komplexe Datentypen

Allgemeine C-Bibliothek

  • Header-Datei
  • Typkonvertierungen: atof, atoi, atol, strtod, strtol, strtoul
  • Zufallszahlen: rand, srand
  • Allokation: malloc, calloc, realloc, free

Dateien und Ein-/Ausgabe

  • Dateien und Handles, File-Deskriptor
  • Dateiattribute
  • Dateien öffnen, anlegen/erzeugen und löschen
  • Formatierte Ein-/Ausgaben mit fprintf, fscanf
  • Dateiende und Fehlerbehandlung
  • Dateizeiger verändern, zeilenweises Arbeiten
  • Blöcke lesen und schreiben

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: C Programmierung Intensiv All-in-One

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
15.01. - 19.01.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
15.01. - 19.01.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
08.04. - 12.04.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
08.04. - 12.04.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
4 Gesicherte Termine
15.01. - 19.01.2024 in Nürnberg
15.01. - 19.01.2024 in Virtual Classroom (online)
08.04. - 12.04.2024 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon