Header Background
 
 
 

Implementing Cisco Multicast (MCAST)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung "Implementing Cisco Multicast (MCAST) v2.0" erlernen Sie die Grundlagen des IP-Multicasting. Dazu gehören Multicast-Anwendungen, Quellen, Empfänger, Gruppenmanagement und IP-Multicast-Routing-Protokolle (wie Protocol Independent Multicast, PIM), die innerhalb einer einzelnen administrativen Domäne (Intradomain) verwendet werden. Der Kurs behandelt auch die Herausforderungen von Switched-LAN-Umgebungen und zuverlässigem IP-Multicasting sowie technische Lösungen für einfache Implementierungen von IP-Multicast in einem Provider- oder Kundennetzwerk. Sie erhalten Konfigurations- und Fehlerbehebungsrichtlinien für die Implementierung von IP-Multicast auf Cisco-Routern und sammeln in den praktischen Übungen die notwendige Erfahrung, um IP-Multicast erfolgreich zu implementieren.

Zielgruppe Seminar

  • Netzwerkexperten, einschließlich Systemingenieure
  • Partner
  • Kunden

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Berufserfahrung und Konfigurationskenntnisse für Cisco-Router und LAN-Switches

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

IP-Multicast-Konzepte und -Technologien

  • Einführung in IP Multicast
  • Verstehen des Multicast-Dienstmodells
  • Definieren von Multicast-Verteilungsbäumen und Weiterleitung
  • Überprüfung von Multicast-Protokollen

Multicast im LAN

  • Abbildung von Schicht 3 auf Schicht 2
  • Arbeiten mit dem Cisco Group Management Protocol
  • IGMP-Snooping verwenden

PIM Sparse-Modus

  • Einführung in den Protocol Independent Multicast Sparse Mode
  • Die Mechanik des PIM-SM-Protokolls verstehen
  • Verwendung von PIM-SM in einer Beispielsituation
  • PIM-SM konfigurieren und überwachen

Rendezvouspunkt-Technik

  • Identifizierung von RP-Verteilungslösungen
  • Auto-RP implementieren
  • PIMv2 BSR verwenden
  • Anycast RP und MSDP verwenden

PIM Sparse Mode Protocol Extensions (Erweiterungen)

  • Einführung in quellenspezifisches Multicast
  • SSM konfigurieren und überwachen
  • Überprüfung von bidirektionalem PIM
  • Konfigurieren und Überwachen von bidirektionalem PIM

Multiprotokoll-Erweiterungen für BGP

  • Einführung in MP-BGP
  • Konfigurieren und Überwachen von MP-BGP

IP-Multicast zwischen Domänen

  • Untersuchung von dynamischem Interdomain-IP-Multicast
  • Erläuterung des Multicast Source Discovery Protocol
  • MSDP SA-Caching verwenden
  • MSDP konfigurieren und überwachen

IP-Multicast-Sicherheit

  • Einführung in IP-Multicast und Sicherheit
  • Absicherung eines Multicast-Netzwerks

Multicast-Optimierung und Hochverfügbarkeitsfunktionen

  • Multicast-Optimierung und Hochverfügbarkeitsfunktionen verwenden

Anwendungen von Multicast

  • Erkundung von IP-Multicast- und Videoanwendungen
  • Verwendung von IP-Multicast in unternehmenskritischen Umgebungen
  • Erkunden, wie die Unternehmens-IT IP-Multicasting weltweit einsetzt

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
12.05. - 16.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
23.06. - 27.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
14.07. - 18.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
11.08. - 15.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.595,00 € Preis pro Person

spacing line4.278,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon