Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
Merkzettel
Zum 24. Februar 2020 hat Cisco sein Zertifizierungsprogramm grundlegend umgestellt und an die Anforderungen moderner Netzwerke angepasst:
Im Folgenden der neue CCNA-Kurs:
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Die CCNA Cloud Zertifizierung hilft Cloud-Ingenieuren, Cloud-Administratoren und Netzwerk-Ingenieuen ihre Cloud-Kompetenz zu entwickeln und voranzutreiben. Mit der CCNA Cloud Zertifizierung erhalten Sie die Fähigkeiten, um Einstiegslösungen und Support von Cisco Cloud Lösungen durchzuführen. Für eine Zertifizierung sind keine Voraussetzungen in Form von anderen Cisco Zertifizierungen notwendig.
Die Cisco Certified Collaboration Associate Zertifizierung ist für Cisco Ingenieure, die sich auf Cisco UC Produkte spezialisiert haben. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung und Unterstützung von Sprach-, Video- und Live-Textkommunikation Lösungen über IP-Netzwerke hinweg. Für eine Zertifizierung sind keine Voraussetzungen in Form von anderen Cisco Zertifizierungen notwendig.
Mit der Zertifizierung CCNA Data Center erwirbt man die Grundlagen in Rechenzentrumsinfrastrukturen,- netzwerken, Storage Networking, Unified Computing, Rechenzentrumsautomatisierung, sowie Cisco Application Centric Infrastructure (ACI).
Cisco Certified Design Associate ist für Netzwerk-Design-Ingenieure, Techniker und Support-Ingenieuroe, die Netzwerkumgebungen mit einem Verständnis von Netzwerk-Design-Grundlagen ermöglichen. Mit dem CCDA Zertifikat erwirbt man die Fähigkeiten Rechenzentren, Sicherheits-, Sprach- und Wireless Netzwerke unter Verwendung von Designgrundlagen zu entwickeln, oder bei deren Entwicklung zu unterstützen. Voraussetzung ist eine gültige CCENT-Zertifizierung.
Mit der CCNA Routing & Switching Zertifizierung werdend die Fähigkeiten zur Installation, der Konfiguration, der Wartung und des Troubleshootings von mittelgroßen Netzwerken mit Cisco Routern und Switches geprüft. Voraussetzung ist eine gültige CCENT-Zertifizierung.
Die CCNA Security Zertifizierung ist für diejenigen gedacht, die für die Netzwerksicherheit im Unternehmen verantwortlich sind. Für die Zertifizierung wird das Examen 640-553 (IINS – Implementing Cisco IOS Network Security) empfohlen, in dem die Teilnehmer lernen, kleine Netzwerke im Unternehmen zusichern. Dabei wird die Cisco IOS Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Die CCNA Security Zertifizierung ist die Grundlage, wenn man sich zum CCNP (Cisco Certified Professional for Security) weiterbilden lassen möchte. Voraussetzung ist eine gültige CCENT-Zertifizierung.
Die Zertifizierung als Cisco Certified Network Associate Service Provider (CCNA SP) belegt Kenntnisse über die neuesten Service-Provider-Networkingtechnologien und -trends sowie die Fähigkeit, Cisco-Service-Provider-Netzwerke der nächsten Generation zu konfigurieren und zu implementieren.
Nach erfolgreichem Abschluss ist man in der Lage ein drahtloses Netzwerk in Klein- und Mittelständischen Betrieben einzurichten, zu verwalten und zu konfigurieren. Voraussetzung ist eine gültige CCENT-Zertifizierung.
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.