Hinweis: Durch Nutzung eines Social Login werden die zur Registrierung erhobenen Daten zwischen IT-Schulungen.com und dem gewählten Anbieter übermittelt.
Zum 24. Februar 2020 hat Cisco sein Zertifizierungsprogramm grundlegend umgestellt und an die Anforderungen moderner Netzwerke angepasst:
Es gibt nur noch eine CCNA (Cisco Certified Network Associate) Prüfung.
Das neue CCNP (Cisco Certified Network Professional) Programm gliedert sich in die fünf Bereiche: Enterprise, Service Provider, Data Center und Security. Neu hinzugekommen ist die DevNet Zertifizierung. Für eine CCNP-Zertifizierung ist keine CCNA-Zertifizierungen mehr notwendig. Stattdessen müssen die Kandidaten eine verpflichtende Core-Prüfung je nach Bereich und eine Spezialisierungsprüfung nach Wahl ablegen.
Das neue CCIE (Cisco Certified Internetwork Expert) Programm gliedert sich in die sechs Bereiche: Infrastructure / Wireless, Service Provider, Data Center und Security. Es gibt keine eigenen schriftlichen Prüfungen mehr. Stattdessen müssen die Kandidaten die CCNP-Core-Prüfung bestehen und anschließend das 8-stündige CCIE-Lab ihrer Wahl absolvieren.
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Seite teilen
Feedback
Ihr Feedback
IT-Schulungen.com Control Panel
Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten.