
Implementing Cisco Quality of Service (QOS)
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "Quality of Service (QoS) Implementation and Management" lernen Sie, die Notwendigkeit von QoS zu erläutern, die Grundlagen der QoS-Politik zu beschreiben sowie die verschiedenen Modelle zu identifizieren und zu erklären, die zur Gewährleistung von QoS in einem Netzwerk verwendet werden. Sie erfahren, wie MQC und AutoQoS zur Implementierung von QoS im Netzwerk genutzt werden können und lernen Mechanismen zur Überwachung von QoS-Implementierungen kennen. Sie werden in der Lage sein, ein konvergentes Netz zu analysieren, eine QoS-Politik zu definieren und Mechanismen zur Überwachung der QoS-Implementierungen zu beschreiben.
Zielgruppe Seminar
- Technische Ingenieure
- Netzwerkarchitekten
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
Der Lernende sollte über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die mit dem Cisco Certified Networking Associate Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1 verbunden sind.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Modul 1 Einführung von QoS
- Überprüfung Konvergierte Netzwerke
- Understand QoS
- Beschreiben Sie Best-Effort- und integrierte Dienstleistungsmodelle
- Beschreiben Sie das Modell der differenzierten Dienstleistungen
Modul 2 QoS implementieren und überwachen
- MQC Einführung
- QoS überwachen
- AutoQoS für den Campus definieren
- Define WAN AutoQoS
Modul 3 Klassifizierung und Kennzeichnung
- Übersicht über Klassifizierung und Kennzeichnung
- MQC für Klassifizierung und Kennzeichnung
- NBAR für die Klassifizierung
- Verwendung von QoS Preclassify
- Campus-Klassifizierung und Kennzeichnung
Modul 4 Überlastungsmanagement
- Warteschlangen Einführung
- WFQ konfigurieren
- CBWFQ und LLQ konfigurieren
- Campus Congestion Management konfigurieren
Modul 5 Stauvermeidung
- Stauvermeidung Einführung
- Konfigurieren Sie klassenbasiertes WRED
- ECN konfigurieren
- Beschreiben Sie die Campus-basierte Stauvermeidung
Modul 6 Verkehrspolicing und -gestaltung
- Überblick über Traffic Policing und Shaping
- Konfigurieren von klassenbasiertem Policing
- Polizeiarbeit auf dem Campus
- Konfigurieren von klassenbasiertem Shaping
- Konfigurieren von klassenbasiertem Shaping auf Frame Relay-Schnittstellen
- Konfigurieren von Frame Relay Voice-Adaptive Traffic Shaping und Fragmentierung
Modul 7 Link Efficiency Mechanisms
- Überblick über die Link-Effizienz-Mechanismen
- Konfigurieren der klassenbasierten Header-Komprimierung
- LFI konfigurieren
Modul 8 Bereitstellung von End-to-End QoS
- Bewährte Praktiken für die Gestaltung von QoS-Richtlinien anwenden
- End-to-End QoS-Einsätze
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 23.05.2025 | Hamburg | |
19.05. - 23.05.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 23.05.2025 | Köln | |
30.06. - 04.07.2025 | München | |
21.07. - 25.07.2025 | Köln | |
25.08. - 29.08.2025 | Hamburg |