Implementing Cisco MPLS (MPLS)
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "Implementing Cisco MPLS (MPLS)" lernen Sie, wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) als Hochleistungsmethode zur Weiterleitung von Paketen durch ein Netz funktioniert. Der Kurs deckt grundlegende und fortgeschrittene MPLS- und MPLS-VPN-Konzepte ab, einschließlich Konfiguration, Implementierung und Fehlerbehebung. Praktische Übungen festigen das erlernte Wissen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, zentrale IP-Routing-Netzwerkinfrastrukturen zu entwerfen, zu implementieren und zu warten, wobei die Leistungs- und Verkehrsmanagementfähigkeiten der Datenverbindungsschicht 2 mit der Skalierbarkeit des Routing der Netzwerkschicht 3 kombiniert werden.
Zielgruppe Seminar
Die Zielgruppe sind Netzwerkingenieure von Service Providern und Unternehmen, die zentrale IP-Routing-Netzwerkinfrastrukturen entwerfen, einrichten und warten.
Primäres Zielpublikum:
- Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Netzwerkadministratoren, Netzwerkingenieure, Netzwerkmanager und Systemtechniker, die MPLS und MPLS Traffic Engineering implementieren möchten.
Sekundäres Zielpublikum:
- Netzwerkdesigner und Projektmanager.
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Cisco Certified Network Associate (CCNA)-Zertifizierung oder gleichwertige Arbeitskenntnisse und Erfahrungen
- Konfigurieren des Border Gateway Protocol (BGP) auf Cisco-Routern
- Praktische Erfahrung mit der Einrichtung und dem Betrieb von Netzwerken, die auf Cisco-Netzwerkgeräten und Cisco IOS basieren, wird dringend empfohlen
- Das Seminar Implementing Cisco Quality of Service (QOS) wird dringend empfohlen, da QoS-Kenntnisse in mehreren Abschnitten des Kurses vorausgesetzt werden.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
MPLS-Merkmale
- Einführung in grundlegende MPLS-Konzepte
- Einführung in MPLS-Etiketten und Etikettenstapel
- Identifizierung von MPLS-Anwendungen
Zuweisung und Verteilung von Etiketten
- Erkennen von LDP-Nachbarn
- Einführung in die typische Label-Verteilung im Frame-Mode MPLS
- Einführung der Konvergenz in Frame-mode MPLS
Frame-Mode MPLS-Implementierung auf Cisco IOS-Plattformen
- Einführung in das Cisco Express Forwarding (CEF) Switching
- Konfigurieren von Frame-Mode MPLS auf Cisco IOS-Plattformen
- Überwachung von Frame-Mode MPLS auf Cisco IOS-Plattformen
- Fehlersuche bei Frame-Mode MPLS auf Cisco IOS-Plattformen
MPLS-VPN-Technik
- Einführung in virtuelle private Netzwerke
- Einführung in die MPLS-VPN-Architektur
- Einführung in das MPLS-VPN-Routing-Modell
- Weiterleitung von MPLS-VPN-Paketen
MPLS VPN-Implementierung
- Verwendung der MPLS-VPN-Mechanismen von Cisco IOS-Plattformen
- Konfigurieren einer MP-BGP-Sitzung zwischen PE-Routern
- VRF-Tabellen konfigurieren
- Konfiguration von Small-Scale-Routing-Protokollen zwischen PE- und CE-Routern
- Überwachung des MPLS-VPN-Betriebs
- Konfigurieren von OSPF als Routing-Protokoll zwischen PE- und CE-Routern
- Konfigurieren von BGP als Routing-Protokoll zwischen PE- und CE-Routern
- Fehlersuche in MPLS-VPNs
Komplexe MPLS-VPNs
- Einführung von überlappenden VPNs
- Einführung in die VPNs der zentralen Dienste
- Einführung in den Managed CE Router Service
Internetzugang und MPLS-VPNs
- Kombination des Internetzugangs mit MPLS-VPNs
- Implementierung des Internetzugangs in der MPLS-VPN-Umgebung
MPLS Traffic Engineering Überblick
- Einführung in die Komponenten der MPLS-Verkehrstechnik
- MPLS-Verkehrstechnikbetrieb
- Konfiguration von MPLS Traffic Engineering auf Cisco IOS-Plattformen
- Überwachung der grundlegenden MPLS TE auf Cisco IOS-Plattformen
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.05. - 09.05.2025 | Hamburg | |
30.06. - 04.07.2025 | München | |
14.07. - 18.07.2025 | Köln | |
04.08. - 08.08.2025 | Nürnberg |