Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

AWS - Amazon Web Services Schulungen & Inhouse Seminare

Als autorisierter AWS Trainings-Partner bieten wir Ihnen das umfassende Seminar-Angebot zu Amazon Web Services an. . Unsere AWS Trainings vermitteln Ihnen fundiert und zielorientiert das erforderliche Know-how zum Entwickeln, Bereitstellen und Betreiben von IT-Lösungen in der AWS-Cloud, passend zu Ihrer Jobrolle und Ihren Skill-Level.

Offene AWS-Trainings

Lernen Sie von unseren Trainern – allesamt projekterfahrene AWS-Experten - von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis zu Praxistipps. Die Schulungen finden regelmäßig in unseren Schulungszentren in Nürnberg, Hamburg, München, Berlin, Köln und an weiteren 20 Standorten statt. Zusätzlich bieten wir auch Online-Kurse im Virtual Classroom an.

AWS-Firmenseminar und Workshop

Sie möchten mehrere Beschäftigte gleichzeitig schulen lassen? Unsere AWS-Firmenseminare und Inhouse-Schulungen konzipieren wir maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Unsere Experten stimmen mit Ihnen im Vorfeld die gewünschten Inhalte ab – unverbindlich und kostenfrei!

AWS-Consulting und Projektmanagement

Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihr AWS-Entwicklungsprojekt? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Seminare zu AWS - Amazon Web Services:

 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie AWS - Amazon Web Services

Termin
Seminar
Standort
03.11.2023
Nürnberg
03.11.2023
Virtual Classroom (online)
29.11. - 01.12.2023
Virtual Classroom (online)
04.12.2023
Virtual Classroom (online)
05.12. - 07.12.2023
Nürnberg
05.12. - 07.12.2023
Virtual Classroom (online)
05.02.2024
Nürnberg
05.02.2024
Virtual Classroom (online)
06.02. - 08.02.2024
Nürnberg
06.02. - 08.02.2024
Virtual Classroom (online)
06.02. - 08.02.2024
Nürnberg
06.02. - 08.02.2024
Virtual Classroom (online)
02.04.2024
Nürnberg
02.04.2024
Virtual Classroom (online)
03.04. - 05.04.2024
Nürnberg
03.04. - 05.04.2024
Virtual Classroom (online)
03.04. - 05.04.2024
Nürnberg
03.04. - 05.04.2024
Virtual Classroom (online)
03.06.2024
Nürnberg
03.06.2024
Virtual Classroom (online)
04.06. - 06.06.2024
Nürnberg
04.06. - 06.06.2024
Virtual Classroom (online)
04.06. - 06.06.2024
Nürnberg
04.06. - 06.06.2024
Virtual Classroom (online)

Häufig gestellte Fragen zu AWS - Amazon Web Services
Welche Schulungen sollte ich besuchen, um gut in AWS zu entwickeln?

Um Ihre Entwicklungsfähigkeiten in AWS zu verbessern, empfehle wir Ihnen folgende Schulungen:

  • Developing on AWS: Der 3 tägige Kurs "Developing on AWS" bietet Ihne eine umfassende Einführung in die Entwicklung von Anwendungen auf der AWS-Plattform. Sie lernen, wie Sie AWS-Services nutzen, um skalierbare und sichere Anwendungen zu entwickeln. Der Kurs deckt Themen wie AWS SDKs, Serverless Computing, Speicherlösungen, Datenbanken und Sicherheit ab.
  • Advanced Developing on AWS: Wenn Sie bereits fortgeschrittene Kenntnisse in der AWS-Entwicklung haben, ist der 3 tägige Kurs "Advanced Developing on AWS" eine gute Wahl. Er bietet Ihnen vertiefte Einblicke in fortgeschrittene AWS-Services und -Architekturen. Sie lernen, wie Sie leistungsstarke und komplexe Anwendungen entwickeln, optimieren und betreiben können.
  • Developing Serverless Solutions on AWS: Wenn Sie serverlose Anwendungen entwickeln wollen, empfehlen wir Ihnen den Kurs "Developing Serverless Solutions on AWS". Es werden Ihnen das Wissens vermittelt für die Erstellung von serverlosen Anwendungen mit AWS Lambda und anderen Services der AWS Serverless-Plattform.

Diese Schulungen bieten Ihnen das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten, um effektiv in AWS zu entwickeln. Wählen Sie je nach Ihrem Erfahrungslevel und Ihren Zielen die Schulungen aus, die am besten zu Ihnen passen. 
Bitte beachten Sie, dass das AWS-Schulungsangebot kontinuierlich aktualisiert wird, um den sich ständig weiterentwickelnden AWS-Diensten gerecht zu werden. Als offizieller AWS Learning Partner finden Sie die originale AWS-Kurse und unsere Workshops auf unserem Schulungsportal unter AWS - Amazon Web Services.

Welche Schulungen sollte ich besuchen, um AWS gut administrieren zu können?

Um Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung von AWS zu verbessern, empfehle wir Ihnen die folgenden offiziellen Schulungen von AWS:

  • Der Kurs "AWS Technical Essentials" bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die grundlegenden AWS-Services und -Architekturen. Sie lernen die wichtigsten Konzepte, Best Practices und Tools kennen, die für die Verwaltung und Überwachung von AWS-Infrastrukturen relevant sind.
  • Obwohl die Kurse "Architecting on AWS" und "Advanced Architecting on AWS" hauptsächlich auf Architekten abzielt, bietet er auch Administratoren einen großen Mehrwert. Sie lernen, wie Sie skalierbare, sichere und hochverfügbare AWS-Infrastrukturen entwerfen und verwalten. Der Kurs deckt Themen wie VPCs, Load Balancing, Datenbanken, Migration und Sicherheit ab.
  • CloudFormation ist ein leistungsstarkes Tool zur Automatisierung und Bereitstellung von AWS-Ressourcen. In dem Kurs "AWS CloudFormation - Infrastruktur als Code in AWS" lernen Sie, wie Sie AWS-Infrastrukturen und Anwendungen mithilfe von CloudFormation-Templates automatisieren können. 
  • Die Schulung "Security Engineering on AWS" konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte der AWS-Verwaltung. Sie lernen, wie Sie Best Practices zur Sicherung von AWS-Ressourcen, zum Schutz vor Bedrohungen und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards implementieren. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und Fallstudien, um Ihnen das erforderliche Wissen zu vermitteln.

Diese Instructor-Led-Schulungen von AWS bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt von qualifizierten und zertifizierten AWS-Trainern zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie können die Schulungen je nach Ihrem Kenntnisstand und Ihren Zielen auswählen. Bitte beachten Sie, dass sich das Schulungsangebot von AWS kontinuierlich weiterentwickelt, daher ist es ratsam, die offizielle AWS-Schulungsplattform zu überprüfen, um die neuesten verfügbaren Kurse zu finden.

Was sollte ich lernen, um effizient Software mit AWS zu entwickeln?

Um effektiv mit AWS (Amazon Web Services) Software zu entwickeln, sollten Sie sich mit einer Vielzahl von Diensten und Konzepten vertraut machen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Themen und AWS-Dienste, die Sie in Betracht ziehen sollten:

AWS Grundlagen:

  • AWS-Kontoerstellung und IAM (Identity and Access Management): Verwaltung von Benutzern, Rollen und Berechtigungen.
  • AWS-Managementkonsole, CLI (Command Line Interface) und SDKs (Software Development Kits).

Rechenleistung:

  • EC2 (Elastic Compute Cloud): Lernen Sie, virtuelle Server zu erstellen, zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Lambda: Entwickeln Sie serverlose Anwendungen und verstehen Sie das Konzept des Ereignisauslösers.

Speicherung:

  • S3 (Simple Storage Service): Verstehen Sie das Objektspeichersystem und die Best Practices.
  • EBS (Elastic Block Store) und EFS (Elastic File System): Erfahren Sie mehr über Block- und Dateispeicherdienste.

Datenbanken:

  • RDS (Relational Database Service): Lernen Sie relationale Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Oracle und andere zu verwalten.
  • DynamoDB: Verstehen Sie den NoSQL-Datenbankdienst von AWS.

Netzwerk und Content Delivery:

  • VPC (Virtual Private Cloud): Erstellen und verwalten Sie private Netzwerke innerhalb von AWS.
  • CloudFront: Lernen Sie den Content Delivery Network-Dienst von AWS kennen.

Entwicklertools:

  • CodeBuild, CodeDeploy, CodePipeline: Verstehen Sie den Continuous Integration und Continuous Deployment-Prozess in AWS.
  • Cloud9: AWS's integrierte Entwicklungsumgebung (IDE).

Management und Monitoring:

CloudWatch: Überwachen Sie Ressourcen und Anwendungen in AWS.
X-Ray: Analysieren und debuggen Sie verteilte Anwendungen.

Sicherheit:

  • KMS (Key Management Service): Verwalten Sie Verschlüsselungsschlüssel.
  • Secrets Manager: Verwalten Sie sensible Informationen sicher.

Serverlose Architektur:

  • Neben Lambda, lernen Sie auch API Gateway, Step Functions und EventBridge kennen.

Entwicklungsframeworks und -tools:

  • SAM (Serverless Application Model): Ein Framework zum Erstellen von serverlosen Anwendungen.
  • AWS SDKs für Ihre bevorzugte Programmiersprache (z.B. Python, Java, JavaScript, .NET).

Je nach Ihrem Anwendungsfall und Ihrer Branche könnten Sie auch andere AWS-Dienste in Betracht ziehen, wie z.B. Elasticsearch, Redshift, ECS (Elastic Container Service), EKS (Elastic Kubernetes Service) und viele mehr.
Schließlich ist es empfehlenswert, AWS-zertifizierte Kurse und Materialien zu nutzen und vielleicht sogar eine AWS-Zertifizierung anzustreben, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu validieren.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
03.11.2023 in Nürnberg
AWS Technical Essentials
Merkzettel
 
03.11.2023 in Virtual Classroom (online)
AWS Technical Essentials
Merkzettel
 
29.11.2023 in Virtual Classroom (online)
Cloud Operations on AWS
Merkzettel
 
04.12.2023 in Virtual Classroom (online)
AWS Cloud Practitioner Essentials
Merkzettel
 
Alle gesicherten Termine der Kategorie

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren


IT-Schulungen.com ist zertifizierter AWS Learning-Partner.

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon