Video Streaming Essentials for AWS Media Services
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Video Streaming Essentials for AWS Media Services" lernen Sie die besten Methoden für die Entwicklung und Nutzung Cloud-basierter Video-Workflows kennen. Er behandelt wichtige Konzepte im Zusammenhang mit der Videoverarbeitung und -Bereitstellung, die Variablen, die sich auf Migrationsentscheidungen auswirken können, sowie praktische Beispiele für Hybrid- und Cloud-Nutzungsfälle für AWS Media Services. Außerdem werden Konzepte zu Sicherheit, Machine Learning und Analysen vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, AWS Media Services in Ihre allgemeine Cloud-Strategie einzubinden.
Zielgruppe Seminar
- Video-Operator/Engineer
- Entwickler
- Architekt
- Projektleiter/Ingenieur
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar AWS Technical Essentials
- Erfahrung in den AWS Media Services
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Videoaspekte
- Auflösung, Bitrate, Bildrate, Latenz und Kompression
- Codecs und Container
- Group of pictures (GOP) Kodierung
- ABR, packaging und distribution
- Internetprotokolle, die beim Videostreaming verwendet werden
Anatomie von Streaming-Workflows
- Vier Stufen des Video-Streamings
- Variablen, die Designentscheidungen beeinflussen
Verwendung von AWS-Services in Video-on-Demand (VOD)-Workflows
- Konvertieren einer Film-/Kassettenbibliothek für das Internet-Streaming
- Erhöhen der Reichweite und Zugänglichkeit mit mehreren Sprachen und Untertiteln
- Streaming von bearbeiteten Highlights einer Live-Veranstaltung
- Analyse und Kennzeichnung von VOD-Dateien für die Analyse von Medieninhalten mithilfe von Machine Learning und Datenanalyse
Optimierung von Arbeitsabläufen
- Sicherheit
- Migration in die Cloud
- Cloud-Finanzmanagement
Verwendung von AWS-Services in Live-Arbeitsabläufen
- Herausforderungen beim Live-Streaming
- Live-Streaming einer einfachen Interview-Sendung
- Live-Streaming eines großen Sportereignisses für ein weltweites Publikum
- Live-Umschaltung zwischen mehreren Eingängen
- Speichern von Segmenten aus einer Live-Sendung zur Erstellung von VOD-Segmenten
Hinweise
Weitere Hinweise
- Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: AWS Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
25.06. - 26.06.2025 | Hamburg | |
09.07. - 10.07.2025 | Köln | |
12.08. - 13.08.2025 | Köln | |
18.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |