Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

Video Streaming Essentials for AWS Media Services

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie die besten Methoden für die Entwicklung und Nutzung Cloud-basierter Video-Workflows kennen. Er behandelt wichtige Konzepte im Zusammenhang mit der Videoverarbeitung und -Bereitstellung, die Variablen, die sich auf Migrationsentscheidungen auswirken können, sowie praktische Beispiele für Hybrid- und Cloud-Nutzungsfälle für AWS Media Services. Außerdem werden Konzepte zu Sicherheit, Machine Learning und Analysen vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, AWS Media Services in Ihre allgemeine Cloud-Strategie einzubinden.

Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.

Zielgruppe

  • Video-Operator/Engineer
  • Entwickler
  • Architekt
  • Projektleiter/Ingenieur

Voraussetzungen

Agenda

Videoaspekte

  • Auflösung, Bitrate, Bildrate, Latenz und Kompression
  • Codecs und Container
  • Group of pictures (GOP) Kodierung
  • ABR, packaging und distribution
  • Internetprotokolle, die beim Videostreaming verwendet werden

Anatomie von Streaming-Workflows

  • Vier Stufen des Video-Streamings
  • Variablen, die Designentscheidungen beeinflussen

Verwendung von AWS-Services in Video-on-Demand (VOD)-Workflows

  • Konvertieren einer Film-/Kassettenbibliothek für das Internet-Streaming
  • Erhöhen der Reichweite und Zugänglichkeit mit mehreren Sprachen und Untertiteln
  • Streaming von bearbeiteten Highlights einer Live-Veranstaltung
  • Analyse und Kennzeichnung von VOD-Dateien für die Analyse von Medieninhalten mithilfe von Machine Learning und Datenanalyse

Optimierung von Arbeitsabläufen

  • Sicherheit
  • Migration in die Cloud
  • Cloud-Finanzmanagement

Verwendung von AWS-Services in Live-Arbeitsabläufen

  • Herausforderungen beim Live-Streaming
  • Live-Streaming einer einfachen Interview-Sendung
  • Live-Streaming eines großen Sportereignisses für ein weltweites Publikum
  • Live-Umschaltung zwischen mehreren Eingängen
  • Speichern von Segmenten aus einer Live-Sendung zur Erstellung von VOD-Segmenten

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen inkl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon