In dieser 3-tägigen Schulung "Developing on AWS" lernen Sie, wie Sie sichere und skalierbare Cloud-Anwendungen mit mehreren AWS-Services wie Amazon DynamoDB, Amazon Simple Storage Service und AWS Lambda entwickeln, indem Sie das AWS SDK nutzen. Sie werden entdecken, wie Sie mit AWS unter Verwendung von Code interagieren und wichtige Konzepte, bewährte Methoden und Tipps zur Fehlerbehebung kennenlernen.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie das AWS SDK und die Entwickleranmeldeinformationen für Java, C#/.NET und Python einrichten. Sie werden lernen, mit AWS-Services zu interagieren und Lösungen mithilfe des AWS SDK zu entwickeln. Zudem werden Sie erfahren, wie Sie AWS Identity and Access Management (IAM) für die Service-Authentifizierung nutzen und Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) sowie Amazon DynamoDB als Datenspeicher einsetzen können.
Darüber hinaus werden Sie lernen, wie Sie Anwendungen und Daten mithilfe von AWS Lambda, Amazon API Gateway, Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und AWS Step Functions integrieren können. Sie werden auch Amazon Cognito für die Benutzerauthentifizierung einsetzen und Amazon ElastiCache nutzen, um die Skalierbarkeit der Anwendung zu verbessern. Schließlich erfahren Sie, wie Sie die CI/CD-Pipeline zur Bereitstellung von Anwendungen auf AWS nutzen können.
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Weitere Informationen zur Prüfung
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
06.02. - 08.02.2024 | Nürnberg | |
06.02. - 08.02.2024 | Virtual Classroom (online) | |
03.04. - 05.04.2024 | Nürnberg | |
03.04. - 05.04.2024 | Virtual Classroom (online) | |
04.06. - 06.06.2024 | Nürnberg | |
04.06. - 06.06.2024 | Virtual Classroom (online) | |
05.08. - 07.08.2024 | Nürnberg | |
05.08. - 07.08.2024 | Virtual Classroom (online) | |
23.09. - 25.09.2024 | Nürnberg | |
23.09. - 25.09.2024 | Virtual Classroom (online) |
10 Gesicherte Termine |