Header Background
 
 
 

Build Modern Applications with AWS NoSQL Databases

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "Build Modern Applications with AWS NoSQL Databases" lernen Sie, Anwendungen zu entwickeln, die komplexe Datenanforderungen und Millisekunden-Performance von Datenbanken erfordern. Sie nutzen AWS spezialisierte Datenbanken, um eine typische moderne Anwendung mit vielfältigen Zugriffsmustern und Echtzeitskalierungsbedürfnissen zu erstellen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, fortgeschrittene Funktionen von Amazon DynamoDB, Amazon DocumentDB (mit Mongo-Kompatibilität) und Amazon ElastiCache für Redis zu beschreiben und anzuwenden.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler
  • Architekten
  • Datenbankingenieure

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Vertrautheit mit:
    • Cloud-Computing-Konzepten
    • Datenmodellierung für relationale oder NoSQL-Datenbanken
    • AWS Lambda und Amazon API Gateway-Datenbankdienste
    • Python-Scripting
  • Erfahrung in der Arbeit mit:
    • Amazon DynamoDB Tabellen-Design
    • Amazon DocumentDB Tabellen-Design
    • ElastiCache für Redis

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Anwendungsfälle für NoSQL-Datenbanken analysieren

  • Geschäftlicher Überblick
  • Überblick über Workload Solutions
  • AWS NoSQL-Datenbankportfolio
  • Designentscheidungen für eine moderne Anwendung

Fortgeschrittene Konzepte von Amazon DynamoDB

  • Business Workloads für Amazon DynamoDB überprüfen
  • Access Patterns und Schlüsselentwurf analysieren
  • Das Datenmodell erstellen
  • Für Leistung entwerfen
  • Ereignisgesteuerte Architekturen mit DynamoDB Streams entwerfen
  • Guided Tour: Tabellen mit NoSQL Workbench für DynamoDB entwerfen
  • Guided Tour: DynamoDB Streams mit AWS Lambda verwenden
  • Hands-on Lab: Flotten- und Trip-Datenmanagement mit Amazon DynamoDB Tabellen, Indizes und Änderungsstreams implementieren

Fortgeschrittene Konzepte von Amazon DocumentDB

  • Geschäftliche Arbeitslasten für Amazon DocumentDB überprüfen
  • Access Patterns analysieren
  • Data Model erstellen
  • Für Performance entwerfen
  • Amazon DocumentDB Aggregations-Framework verwenden
  • Ereignisgesteuerte Architektur mit Amazon DocumentDB entwerfen
  • Guided Tour: Dokumenten- und Sammlungsgestaltung
  • Guided Tour: Aggregations-Framework
  • Guided Tour: Amazon DocumentDB Änderungsstreams mit AWS Lambda verwenden
  • Hands-on Lab: Arbeitslast für Benutzerprofil-Datenmanagement auf Amazon DocumentDB implementieren und optimieren

Fortgeschrittene Konzepte von Amazon ElastiCache für Redis

  • Geschäftliche Arbeitslasten für Amazon ElastiCache für Redis überprüfen
  • Zugriffsmuster analysieren
  • Das Datenmodell erstellen
  • Optimale Datenstrukturen für die Arbeitslast verwenden
  • Guided Tour: Amazon ElastiCache für Redis verwenden, um georäumliche Abfragen anzuwenden
  • Guided Tour: Amazon ElastiCache für Redis verwenden, um JSON-Daten nativ zu speichern und zuzugreifen
  • Guided Tour: Amazon ElastiCache für Redis mit Bestenlisten verwenden
  • Hands-on Lab: Georäumliche Fahrradsuchen, Benutzerprofil-Caching und Bestenlisten mit Amazon ElastiCache für Redis implementieren

Hinweise

Partner

Als anerkannter und zertifizierter AWS (Amazon Web Services) verfügt IT-Schulungen.com über mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von AWS-Schulungen.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: AWS Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
04.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
12.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
18.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

750,00 € Preis pro Person

spacing line892,50 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon