Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

AWS Technical Essentials

Seminardauer: 1 Tag

Ziele

In dieser 1-tägigen Schulung "AWS Technical Essentials" lernen Sie die wesentlichen AWS-Services und gängige Lösungen kennen. Der Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden AWS-Konzepte in den Bereichen Datenverarbeitung, Datenbanken, Speicher, Netzwerke, Überwachung und Sicherheit. Durch praktische Übungen machen Sie Ihre ersten Schritte in AWS und gewinnen praktische Erfahrungen.

Der Kurs zielt darauf ab, Ihr Verständnis für AWS-Services zu verbessern, sodass Sie fundierte Entscheidungen über Lösungen treffen können, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden. Sie erwerben das notwendige Wissen, um hochverfügbare, fehlertolerante, skalierbare und kosteneffiziente Cloud-Lösungen zu entwerfen, zu vergleichen und anzuwenden. Am Ende des Kurses werden Sie mit den wichtigsten AWS-Services vertraut sein und in der Lage sein, die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von AWS in Ihrem Unternehmen zu beherrschen.

Zielgruppe

  • Personen, die für die Klärung der technischen Vorteile von AWS-Services gegenüber Kunden zuständig sind
  • Personen, die mehr über die ersten Schritte mit AWS erfahren möchten
  • SysOps-Administratoren
  • Lösungsarchitekten
  • Entwickler

Voraussetzungen

  • Praktische Erfahrung mit verteilten Systemen
  • Erfahrung mit allgemeinen Netzwerkkonzepten und mehrschichtigen Architekturen
  • Verständnis von Cloud Computing-Konzepten

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einführung in die Amazon Web Services

  • Einführung in die AWS Cloud
  • Sicherheit in der AWS-Cloud
  • Hosting der Mitarbeiterverzeichnis-Anwendung in AWS
  • Hands-On Lab: Einführung in AWS Identity and Access Management (IAM)

AWS-Berechnung

  • Berechnen als Service in AWS
  • Einführung in Amazon Elastic Compute Cloud
  • Lebenszyklus von Amazon EC2-Instanzen
  • AWS-Container-Dienste
  • Was ist serverlos?
  • Einführung in AWS Lambda
  • Wählen Sie den richtigen Compute-Service
  • Hands-On Lab: Starten der Mitarbeiterverzeichnis-Anwendung auf Amazon EC2

AWS-Vernetzung

  • Netzwerkbetrieb in AWS
  • Einführung in die Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
  • Amazon VPC-Routing
  • Amazon VPC-Sicherheit
  • Hands-On Lab: Erstellen einer VPC und Relaunch der Corporate Directory-Anwendung in Amazon
  • EC2

AWS-Speicher

  • AWS-Speichertypen
  • Amazon EC2-Instanzspeicher und Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)
  • Objektspeicher mit Amazon S3
  • Wählen Sie den richtigen Speicherservice
  • Hands-on Lab: Erstellen eines Amazon S3-Buckets

Datenbanken

  • Erforschen von Datenbanken in AWS
  • Amazon Relationaler Datenbank-Service
  • Speziell angefertigte Datenbanken
  • Einführung in Amazon DynamoDB
  • Auswählen des richtigen AWS-Datenbank-Services
  • Hands-On Lab: Implementieren und Verwalten von Amazon DynamoDBAWS Technical Essentials

Überwachung, Optimierung und Serverless

  • Überwachung
  • Optimierung
  • Alternative serverlose Mitarbeiterverzeichnis-Anwendungsarchitektur
  • Hands-On Lab: Konfigurieren der High Availability für Ihre Anwendung

Hinweise

Weitere Hinweise

Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: AWS Technical Essentials

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,82

8 Teilnehmende
 
100%
 
0%
 
0%
 
0%
 
0%

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
05.02.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
05.02.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
03.06.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
03.06.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
15.08.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
15.08.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
21.11.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
21.11.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Kurz vor Durchführung

TerminStandortAktion
08.02.2024 Köln Seminar jetzt anfragen
08.02.2024 München Seminar jetzt anfragen
16.02.2024 Hamburg Seminar jetzt anfragen
02.04.2024 Köln Seminar jetzt anfragen
02.04.2024 München Seminar jetzt anfragen
02.04.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
08.04.2024 Hamburg Seminar jetzt anfragen
30.04.2024 München Seminar jetzt anfragen
 
8 Gesicherte Termine
05.02. - 05.02.2024 in Nürnberg
05.02. - 05.02.2024 in Virtual Classroom (online)
03.06. - 03.06.2024 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

750,00 € Preis pro Person

spacing line892,50 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen inkl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon