Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Microsoft 365 Schulungen & Inhouse Seminare (vormals Office 365)

Unsere Microsoft 365-Seminare und -Workshops sind darauf ausgerichtet, Ihnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die Sie benötigen, um den Einsatz der umfangreichen Suite von Anwendungen und Diensten, darunter Office-Anwendung, Microsoft Teams, OneDrive, Microsoft Endpoint Manager effizient zu planen, konfigurieren und zu nutzen.

Offene Kurse - an vielen Standorten und Online

Unsere offenen Kurse bieten Ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, von unseren erfahrenen Trainern zu lernen und sich mit anderen Lernenden auszutauschen. Diese Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren in Nürnberg, Hamburg, München, Berlin, Köln und an weiteren 20 Standorten statt. Zusätzlich bieten wir auch Online-Kurse im Virtual Classroom an.

Firmenseminar und Inhouseseminar

Wenn Sie das Seminar für Ihr Team suchen, sind unsere Firmenseminare die perfekte Lösung. Wir können das Seminar in unseren Schulungszentren oder als Inhouseseminar bei Ihnen vor Ort durchführen. Unsere Firmenseminare können wir zudem maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse konzipieren. Damit dies möglich ist, besprechen unsere Experten mit Ihnen im Vorfeld Ihre Anforderungen – unverbindlich und kostenfrei.

Unsere Seminare zu Microsoft 365:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Microsoft 365

Termin
Seminar
Standort
09.10.2023
Virtual Classroom (online)
09.10. - 13.10.2023
Nürnberg
09.10. - 13.10.2023
Virtual Classroom (online)
09.10. - 13.10.2023
Virtual Classroom (online)
17.10. - 18.10.2023
Nürnberg
17.10. - 18.10.2023
Virtual Classroom (online)
23.10. - 27.10.2023
Nürnberg
23.10. - 27.10.2023
Virtual Classroom (online)
06.11. - 07.11.2023
Nürnberg
06.11. - 07.11.2023
Virtual Classroom (online)
06.11. - 10.11.2023
Virtual Classroom (online)
24.11.2023
Virtual Classroom (online)
04.12. - 08.12.2023
Virtual Classroom (online)
11.12. - 12.12.2023
Nürnberg
11.12. - 12.12.2023
Virtual Classroom (online)
12.12. - 13.12.2023
Virtual Classroom (online)
14.12. - 15.12.2023
Virtual Classroom (online)
15.12.2023
Virtual Classroom (online)
18.12. - 22.12.2023
Nürnberg
18.12. - 22.12.2023
Virtual Classroom (online)
19.12.2023
Virtual Classroom (online)
11.01. - 12.01.2024
Nürnberg
11.01. - 12.01.2024
Virtual Classroom (online)
22.01. - 26.01.2024
Virtual Classroom (online)
08.02. - 09.02.2024
Nürnberg
08.02. - 09.02.2024
Virtual Classroom (online)
08.02. - 09.02.2024
Virtual Classroom (online)
16.02.2024
Virtual Classroom (online)
19.02. - 23.02.2024
Virtual Classroom (online)
12.03. - 13.03.2024
Nürnberg
12.03. - 13.03.2024
Virtual Classroom (online)
18.03. - 22.03.2024
Virtual Classroom (online)
05.04.2024
Virtual Classroom (online)
15.04. - 19.04.2024
Virtual Classroom (online)
18.04. - 19.04.2024
Nürnberg
18.04. - 19.04.2024
Virtual Classroom (online)
10.05.2024
Virtual Classroom (online)
13.05. - 17.05.2024
Virtual Classroom (online)
14.05. - 15.05.2024
Nürnberg
14.05. - 15.05.2024
Virtual Classroom (online)
23.05. - 24.05.2024
Virtual Classroom (online)
13.06. - 14.06.2024
Nürnberg
13.06. - 14.06.2024
Virtual Classroom (online)
24.06. - 28.06.2024
Virtual Classroom (online)
01.07. - 05.07.2024
Virtual Classroom (online)
05.07.2024
Virtual Classroom (online)
11.07. - 12.07.2024
Virtual Classroom (online)
16.07. - 17.07.2024
Nürnberg
16.07. - 17.07.2024
Virtual Classroom (online)
23.08.2024
Virtual Classroom (online)

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft 365
Was sollte ich lernen, um gut Microsoft 365 zu beherrschen?

Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist eine umfangreiche Suite von Produktivitäts- und Zusammenarbeitstools, die sowohl cloud-basierte Dienste als auch lokal installierte Anwendungen umfasst. Um Microsoft 365 effektiv zu beherrschen, insbesondere aus administrativer Sicht, sollten Sie die folgenden Bereiche berücksichtigen:

Grundlagen von Microsoft 365:
Verstehen Sie die verschiedenen Pläne und Lizenzen, die verfügbar sind.
Erkennen Sie die Hauptkomponenten und Dienste von Microsoft 365, wie z.B. Exchange Online, SharePoint Online, Teams, OneDrive for Business und mehr.

Microsoft 365 Admin Center:
Machen Sie sich mit der zentralen Administrationskonsole vertraut, über die Sie Benutzer, Lizenzen, Einstellungen und viele andere Aspekte von Microsoft 365 verwalten können.

Benutzer- und Lizenzverwaltung:
Lernen Sie, wie Sie Benutzer hinzufügen, löschen und verwalten sowie Lizenzen zuweisen und entfernen.

Sicherheit und Compliance:
Machen Sie sich mit dem Security & Compliance Center vertraut. Verstehen Sie Themen wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, Bedrohungsschutz, Datenverlustprävention (DLP) und Informationsrechteverwaltung (IRM).

Azure Active Directory (Azure AD):
Da Microsoft 365 eng mit Azure AD integriert ist, sollten Sie wissen, wie Sie Benutzer und Gruppen verwalten, Single Sign-On (SSO) konfigurieren und Richtlinien für die bedingte Zugriffssteuerung einrichten.

Endpunktverwaltung mit Microsoft Intune:
Lernen Sie, wie Sie Geräte verwalten und Sicherheitsrichtlinien anwenden können wie bspw. in dem Kurs Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager angeboten.

Teams & Zusammenarbeit:
Verstehen Sie die Grundlagen von Microsoft Teams, Gruppen in Microsoft 365 und SharePoint Online für effektive Zusammenarbeit.

Power Platform:
Lernen Sie mit Tools der Microsoft Power Platform wie Power Automate, Power BI und Power Apps vertraut, um Prozesse zu automatisieren und Daten zu visualisieren.

Microsoft 365 PowerShell:
Auch wenn viele Aufgaben über das Admin Center erledigt werden können, gibt es Zeiten, in denen PowerShell effizienter ist, insbesondere für Bulk-Operationen oder komplexe Aufgaben.

Migration und Integration:
Lernen Sie, wie Sie Daten und Dienste aus anderen Systemen zu Microsoft 365 migrieren oder mit diesen integrieren.

Gibt es eine Zertifizierung zu Microsoft 365?
Ja, es gibt sogar mehrere Microsoft 365 Zertifizierungen für die vier Levels: Fundamentals, Associate, Expert und Speciality. Beispiele für diese Zertifizierungen wären:

Zur Vorbereitung gibt es jeweils Vorbereitungskurse.

Wenn Sie die vollständige Übersicht, der Microsoft 365 Zertifizierungen suchen, besuchen Sie Microsoft 365 Zertifizierungen.

Was ist Microsoft 365?

Microsoft 365 umfasst eine umfangreiche Suite von Anwendungen und Diensten, darunter Office-Anwendung, Cloud-Dienste, Sicherheits- und Compliance-Tools und Unternehmensverwaltungstools. Beispielsweise Microsoft Teams, OneDrive, Microsoft Endpoint Manager und vieles mehr.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 


IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon