Header Background
 
 
 

Terraform mit AWS - Einführung

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "Terraform mit AWS - Einführung" lernen Sie die Grundlagen von Terraform. Sie bekommen einen Einblick wie man den Terraform-Code modularisiert, die Fallstricke und Grenzen von Terraform, wie Sie Zugangs- und Geheimhaltungsschlüssel sicher verwaltet und Remote-Module verwendet und nutzt. Des weiteren lernen Sie, was und warum die state file so wichtig ist, wie Sie remote Backends verwenden und mit Terraform Ressourcen schaffen und zerstören Der Kurs wird zusätzlich abgerundet mit den Best Practices zur Beherrschung von Terraform.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundkenntnisse im Bereich AWS (VPC, EC2, S3, etc.)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Überblick:

  • Was ist Terraform?
  • Wie funktioniert Terraform?
  • Vor- und Nachteile
  • Herunterladen und Installieren
  • Wie man Dokumentationen findet

Einleitung:

  • Schreiben des Codes zur Erstellung der ersten Ressource.
  • Vorplanung
  • Bereitstellung unserer ersten Ressource für die AWS
  • Löschen von Ressourcen
  • Was ist die state file?
  • Was ist Idempotenz
  • Behandlung von „Dependencies“/Abhänigkeiten
  • Count
  • Multiple Variable Files

Variablentypen und Datenstrukturen:

  • Variablen und Zuweisung
  • Datentypen:
    • Number
    • string
    • Boolean
  • Datenstrukturen:
    • List
    • Maps
    • Objects
    • Tuples
  • Wie man diese Variablen verwendet:
    • Number
    • String
    • List
    • Maps
  • Input Variablen
  • Outputs
  • Datenquellen

Arbeiten mit Terraform und der AWS-Cloud

  • Erstellen eines Terraform-Automation Nutzers
  • Initialisieren des Providers
  • Nutzen eines Remote-State-Bucket mit S3

Virtual Private Cloud mit Terraform

  • Erstellen einer Virtual Private Cloud
  • Erstellen von Subnets (public/private)
  • Erstellen eines Internet-Gateway
  • Einrichten von a Route Tables
  • Testen mittels EC2 Instanzen

EC2 Instanzen mit Terraform

Arbeiten mit EC2-Instanzen:

  • Erstellen einer EC2-Instanz
  • Arbeiten mit EIP's
  • Wie Attribute funktionieren
  • Security Groups
  • Security Groups mit dynamischen Blöcken

Überblick und Nutzung von Modulen:

  • Was sind Module?
  • Warum Module so leistungsfähig sind
  • Modul Inputs
  • Handhabung des Modul Outputs
  • Child Module
  • Remote Module

IAM - Erstellen von Zugriffsrichtlinien in der Cloud:

  • Erstellen von IAM-Benutzern
  • Erstellen von IAM Gruppen
  • Erstellen von IAM-Policies
  • Erstellen von IAM-Rollen

RDS:

  • Vorplanung (Erfassung von Anforderungen, Arbeitsumfang, etc.)
  • Erstellen einer RDS-Instanz

Terraform für Fortgeschrittene:

  • Remote Backends - Voreinstellungen
  • Remote Backends - Konfigurieren in Terraform
  • Behandlung von Dependencies
  • Count
  • Multiple Variable Files
  • Terraform-Import

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Terraform mit AWS - Einführung

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Terraform Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
25.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
05.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
26.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
31.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

795,00 € Preis pro Person

spacing line946,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Folgende Schulungsthemen könnten Sie alternativ interessieren.
Es gibt weiterführende Kurse, die auf diesem Schulungsthema aufbauen.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon