Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Einführung in Cloud Computing mit AWS und Azure

Seminardauer: 4 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 4-tägigen Schulung "Einführung in Cloud Computing mit AWS und Azure" lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Cloud Computing aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Anbietern kennen. Der Kurs zielt nicht darauf ab, Amazon Web Services, Google Compute Engine und Microsoft Azure direkt zu vergleichen, sondern vielmehr die grundlegenden Prinzipien und Services zu verstehen, die alle drei großen Anbieter gleichermaßen bieten. Sie werden befähigt, diese Kenntnisse bei der Evaluierung und Auswahl eines passenden Cloud-Anbieters für Ihr Unternehmen anzuwenden, sei es im Anfangsstadium einer Cloud-Strategie oder im Rahmen einer Multi-Cloud-Strategie.

Der Kurs konzentriert sich auf die Infrastruktur im Cloud Computing, einschließlich Cloud-Speicher, virtuelle Maschinen, virtuelle Netzwerke und die Bereitstellung von Datenbanken in der Cloud. Sie lernen die Möglichkeiten kennen, moderne Web- und eCommerce-Anwendungen in der Cloud zu entwickeln und bereitzustellen. Praktische Übungen unter Anleitung des Trainers sind ein zentraler Bestandteil des Kurses, wobei Sie ein ausgestattetes AWS-Trainingskonto erhalten. Für Azure-Übungen wird unter Anleitung ein kostenloses Azure-Trainingskonto angelegt.

Das Ziel dieser Schulung besteht darin, Ihnen sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen im Umgang mit der Cloud zu vermitteln. Der Kurs beinhaltet Live-Demos und bietet Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme. Während die praktischen Übungen größtenteils auf AWS und Azure basieren, werden keine eigenen AWS- oder Google-Konten benötigt, da diese vom Trainer gestellt werden. Für Microsoft Azure-Übungen wird ein eigenes Azure-Konto benötigt, für das eine Anleitung zur Kontoerstellung bereitgestellt wird. Dieser Kurs bildet eine solide Grundlage für weiterführende spezialisierte Cloud-Kurse bei IT-Schulungen.com.

Zielgruppe Seminar

  • Systemarchitekten
  • Administratoren
  • Entwickler

Das Seminar eignet sich nicht für Verantwortliche aus Management und Vertrieb

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • solide IT-Kenntnisse im Bereich Virtualisierung/Netzwerk und Storage erforderlich
  • grundlegende Programmierkenntnisse (Software-Architektur, System-Architektur) von Vorteil

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundlegende Konzepte von Cloud Computing, Globale Infrastruktur, Identity&Access Management

  • Einordnung Cloud-Deplyoment-Modelle und Service-Modelle
  • Aufbau und Verständnis der globalen Infrastruktur von AWS und Azure
  • Überlegungen zu Governance & Compliance
  • Identity und Access Management am Beispiel AWS IAM
  • Identity und Access Management am Beispiel Azure Active Directory
  • Berechtigungen und Richtlinien in AWS
  • Berechtigungen und Richtlinien in Azure

Cloud Speicher und Virtuelle Netzwerke

  • Objekt-Speicher mit Amazon S3
  • Datei-Speicher und Block-Speicher mit AWS EFS und EBS
  • Objekt-Speicher mit Azure Blob
  • Datei-Speicher und Block-Speicher mit Azure Files und Azure Disks
  • Einführung AWS VPC
  • Einführung Azure VNETs
  • Intersite Connectivity in AWS (Peering, Service Endpunkte, VPN)
  • Intersite Connectivity in Azure (Peering, Service Endpunkte, VPN)

Virtuelle Maschinen, Lastausgleich und Autoscaling

  • Grundlegende Konzepte virtuelle Maschinen in der Cloud (Maschine Images, Infrastructur as Code, Bootstrapping)
  • Bereitstellung und Konfiguration virtueller Windows und Linux-VMs in AWS
  • Bereitstellung und Konfiguration virtueller Windows und Linux-VMs in Azure
  • Lastausgleich mit AWS Elastic Load Balancing
  • Lastausgleich mit Azure Load Balancer
  • Einführung in AWS Autoscaling
  • Einführung in Azure ScaleSets Tag

Datenbanken und Platform-as-a-Service

  • Bereitstellung und Betrieb von SQL-Datenbanken in der Cloud
  • Einführung in Amazon RDS und Azure SQL Services
  • Einführung Automatisierung und Infrastructure as Code
  • Automatisierte Bereitstellung von Ressource mit AWS Cloud Formation
  • Automatisierte Bereitstellung von Ressource mit Azure Ressource Manager Templates
  • Bereitstellung von Web Anwendungen mit Amazon Elastic Beanstalk
  • Bereitstellung von Web Anwendungen mit Azure App Services

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: AWS Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
20.10. - 23.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
20.10. - 23.10.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
23.06. - 26.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
14.07. - 17.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
26.08. - 29.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
15.09. - 18.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
20.10. - 23.10.2025 in Nürnberg
20.10. - 23.10.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.795,00 € Preis pro Person

spacing line2.136,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
Folgende Schulungsthemen könnten Sie alternativ interessieren.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon