Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

AWS Cloud Practitioner Essentials

Seminardauer: 1 Tag

Ziele

In dieser 1-tägigen Schulung "AWS Cloud Practitioner Essentials" lernen Sie ein umfassendes Verständnis der Amazon Web Services Cloud (AWS Cloud) unabhängig von Ihrer beruflichen oder technischen Rolle anzustreben. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die AWS-Cloud-Konzepte und deckt AWS-Services, AWS Sicherheit, Architektur, Preisgestaltung und Support ab. Das Training bereitet Sie intensiv auf die Prüfung zum AWS Certified Cloud Practitioner vor.

Sie lernen die wesentlichen Konzepte der AWS Cloud zusammenzufassen, zwischen lokaler, hybrider und All-in-Cloud-Umgebung zu unterscheiden und die grundlegende globale Infrastruktur der AWS-Cloud zu verstehen. Des Weiteren erläutern Sie die sechs Vorteile der AWS-Cloud, verstehen die AWS-Kernservices, einschließlich Datenverarbeitung, Netzwerk, Datenbanken und AWS-Speicher, und ermitteln geeignete Lösungen beim Einsatz von AWS-Cloud-Services in verschiedenen Anwendungsfällen.

Der Kurs beschäftigt sich auch mit dem AWS Well-Architected Framework, legt die finanziellen Vorteile der AWS-Cloud für das Kostenmanagement einer Organisation dar und definiert die wichtigsten Modelle für Abrechnung, Kontoverwaltung und Preisgestaltung.

Nach Abschluss des Kurses haben Sie ein solides Verständnis der AWS Cloud und sind optimal auf die AWS Certified Cloud Practitioner Prüfung vorbereitet.

Zielgruppe

  • Vertrieb
  • Juristen
  • Marketing
  • Geschäftsanalysten
  • Projektmanager
  • Sonstige Experten im IT-Bereich

Voraussetzungen

  • Allgemeine IT-Businesskenntnisse
  • Allgemeine technische IT-Kenntnisse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einführung in Amazon Web Services

  • Vorteile von AWS
  • Unterschiede zwischen On-Demand-Bereitstellung und Cloud-Bereitstellung
  • Preismodell nach dem Prinzip "pay-as-you-go"

Datenverarbeitung in der Cloud

  • Vorteile von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) auf einer Grundebene
  • Identifizierung der verschiedenen Amazon EC2-Instanztypen
  • Unterschied zwischen den verschiedenen Abrechnungsoptionen für Amazon EC2
  • Vorteile von Amazon EC2 Auto Scaling
  • Vorteile von Elastic Load Balancing
  • Ein Beispiel für die Verwendung von Elastic Load Balancing
  • Unterschiede zwischen Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und Amazon Simple Queue Services (Amazon SQS)
  • Zusätzliche AWS-Datenverarbeitungsoptionen

Globale Infrastruktur und Verlässlichkeit

  • Vorteile der globalen AWS-Infrastruktur
  • Grundlegendes Konzept der Availability Zones
  • Vorteile von Amazon CloudFront und Edge-Standorten
  • Vergleich verschiedener Methoden zur Bereitstellung von AWS-Services

Netzwerkbetrieb

  • Grundlegende Konzepte der Vernetzung
  • Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Netzwerkressourcen
  • Virtuelles privates Gateway
  • Virtuelles privates Netzwerk (VPN)
  • Nutzen von AWS Direct Connect
  • Nutzen von hybriden Bereitstellungen
  • Sicherheitsebenen, die in einer IT-Strategie verwendet werden

Speicherung und Datenbanken

  • Grundlegendes Konzept von Speicherung und Datenbanken
  • Vorteile von Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)
  • Vorteile von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3)
  • Vorteile von Amazon Elastic File System (Amazon EFS)
  • Verschiedene Speicherlösungen zusammenfassen
  • Vorteile von Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)
  • Vorteile von Amazon DynamoDB

Security

  • Vorteile des Modells der geteilten Verantwortung
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Unterscheidung zwischen den Sicherheitsstufen des AWS Identity and Access Management (IAM)
  • Sicherheitsrichtlinien auf einer grundlegenden Ebene
  • Vorteile von AWS-Organisationen
  • Vorteile der Compliance mit AWS
  • Primäre AWS-Sicherheitsservices auf einer grundlegenden Ebene

Überwachung und Analyse

  • Ansätze zur Überwachung Ihrer AWS-Umgebung
  • Vorteile von Amazon CloudWatch beschreiben
  • Vorteile von AWS CloudTrail
  • Vorteile von AWS Trusted Advisor

Preisgestaltung und Support

  • Verstehen der AWS-Preis- und Supportmodelle
  • AWS Free Tier
  • Hauptvorteile von AWS Organizations und konsolidierter Abrechnung
  • Vorteile von AWS Budgets
  • Vorteile von AWS Cost Explorer
  • Hauptvorteile des AWS-Preisrechners
  • Unterscheiden Sie zwischen den verschiedenen AWS-Supportplänen
  • Vorteile des AWS Marketplace

Migration und Innovation

  • Verstehen von Migration und Innovation in der AWS Cloud
  • AWS Cloud Adoption Framework (AWS CAF)
  • Sechs Schlüsselfaktoren einer Cloud-Migrationsstrategie
  • Vorteile der verschiedenen AWS-Datenmigrationslösungen, wie AWS Snowcone, AWS Snowball und AWS Snowmobile
  • Möglichkeiten der innovativen Lösungen, die AWS bietet
  • Fünf Säulen des AWS Well-Architected Framework

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

  • Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung AWS Certified Cloud Practitioner (CLF-C02) vor. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung AWS Certified Cloud Practitioner (ACCP).
  • Um Ihre Vorbereitung auf das AWS Examen zu optimieren, empfehlen wir die offiziellen AWS Practice Tests. Dieses Selbstlern-Tool umfasst prüfungsähnliche Fragen inklusive Lösungen und detaillierten Erläuterungen zu den korrekten Antworten.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Prüfung online zu absolvieren. Den erforderlichen Prüfungs-Voucher können Sie gegen eine Gebühr direkt bei uns erwerben.

Weitere Informationen zur Prüfung

  • Dauer der Prüfung: 90 Minuten
  • Prüfungsformat: 65 Fragen; entweder Multiple-Choice oder Multi-Responce
  • Kosten: 90 EUR
  • Prüfungsmöglichkeit: Pearson-VUE-Prüfzentrum oder Online Prüfung mit Beaufsichtigung

Weitere Hinweise

  • Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: AWS Cloud Practitioner Essentials

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
21.12.2023 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
21.12. - 21.12.2023 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

750,00 € Preis pro Person

spacing line892,50 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen inkl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon