Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

DevOps Engineering on AWS

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In DevOps Engineering on AWS lernen Sie, wie Sie die Kombination aus DevOps-Kulturphilosophien, Praktiken und Tools nutzen können, um die Fähigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern, Anwendungen und Services mit hoher Geschwindigkeit auf AWS zu entwickeln, bereitzustellen und zu warten. Dieser Kurs behandelt Continuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD), Infrastructure as Code, Microservices, Überwachung und Protokollierung sowie Kommunikation und Zusammenarbeit. In praktischen Übungen lernen Sie das Erstellen und Bereitstellen von AWS CloudFormation-Vorlagen und CI/CD-Pipelines, die Anwendungen auf Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), serverlose Anwendungen und containerbasierte Anwendungen erstellen und bereitstellen. Übungen für Workflows mit mehreren Pipelines. Pipelines, die in mehreren Umgebungen bereitgestellt werden, sind ebenfalls enthalten.

In diesem Kurs lernen Sie:

  • DevOps-Best-Practices anwenden, um Anwendungen und Services mit hoher Geschwindigkeit auf AWS zu entwickeln, bereitzustellen und zu warten.
  • Auflisten der Vorteile, Rollen und Verantwortlichkeiten von kleinen autonomen DevOps-Teams
  • Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
  • AWS Cloud9 zum Schreiben, Ausführen und Debuggen Ihres Codes nutzen
  • Bereitstellen verschiedener Umgebungen mit AWS CloudFormation
  • Hosten mit AWS CodeCommit sicherer, hoch skalierbarer und privater Git-Repositories
  • Integrieren Sie Git-Repositorys in CI/CD-Pipelines
  • Automatisiertes Erstellen, Testen und Verpacken von Code mit AWS CodeBuild
  • Sicheres Speichern und Nutzen von Docker-Images und deren Integration in Ihre CI/CD-Pipelines
  • Erstellen Sie CI/CD-Pipelines für die Bereitstellung von Anwendungen auf Amazon EC2, serverlosen Anwendungen und Container-basierten Anwendungen
  • Implementierung gängiger Bereitstellungsstrategien wie "all at once", "rolling" und "blue/green".
  • Integrieren von Tests und Sicherheit in CI/CD-Pipelines
  • Überwachen von Anwendungen und Umgebungen mithilfe von AWS-Tools und -Technologien

Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt und eignet sich zur Vorbereitung auf die AWS Certified DevOps Engineer Zertifizierung.

Zielgruppe

  • DevOps-Engineers
  • DevOps-Architekten
  • Betriebsingenieure
  • Systemadministratoren
  • Entwickler

Voraussetzungen

  • Teilnahme an den Schulungen AWS für Entwickler und Systems Operations on AWS, oder vergleichbare Kenntnisse
  • Praktische Kenntnisse in zumindest einer höheren Programmiersprache, wie C#, Java, PHP, Ruby, Python
  • Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse beim Verwalten von Linux- oder Windows-Systemen auf Befehlszeilenebene
  • Zwei oder mehr Jahre Erfahrung mit Bereitstellung, Betrieb und Verwaltung von AWS-Umgebungen

Agenda

Einführung in DevOps

  • Was ist DevOps?
  • Der Weg von Amazon zu DevOps
  • Grundlagen für DevOps

Infrastruktur-Automatisierung

  • Einführung in die Infrastruktur-Automatisierung
  • Eintauchen in die AWS CloudFormation templates
  • Ändern einer AWS CloudFormation templates
  • Struktur der AWS CloudFormation templates,
    • Parameter
    • Stacks
    • Aktualisierungen
    • Importieren von Ressourcen
    • Drifterkennung

AWS-Toolkits

  • Konfigurieren der AWS CLI
  • AWS Software Development Kits (AWS SDKs)
  • AWS SAM CLI
  • AWS Cloud-Entwicklungskit (AWS CDK)
  • AWS Wolke9
  • AWS CLI und AWS CDK

Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) mit Entwicklungstools

  • CI/CD-Pipeline und Entwicklungswerkzeuge
  • Demonstration: CI/CD-Pipeline mit Anzeige einiger Aktionen von AWS CodeCommit, AWS
  • CodeBuild, AWS CodeDeploy und AWS CodePipeline
  • Praktische Übung: Bereitstellen einer Anwendung in einer EC2-Flotte mit AWS CodeDeploy
  • AWS CodePipeline
  • AWS-Integration mit Jenkins

Einführung in Microservices

  • Einführung in Microservices

DevOps und Container

  • Bereitstellen von Anwendungen mit Docker
  • Amazon Elastic Container Service und AWS Fargate
  • Amazon Elastic Container Registry und Amazon Elastic Kubernetes Service
  • CI/CD-Pipeline-Bereitstellung in einer containerisierten Anwendung

DevOps und serverloses Datenmanagement

  • AWS Lambda und AWS Fargate
  • AWS Serverless Application Repository und AWS SAM
  • AWS Schritt-Funktionen
  • AWS Lambda und die Eigenschaften
  • AWS SAM-Schnellstart in AWS Cloud9
  • (AWS SAM) und einer CI/CD-Pipeline

Bereitstellungsstrategien

  • Kontinuierliche Bereitstellung
  • Bereitstellungen mit AWS Services

Automatisiertes Testen

  • Einführung in das Testen
  • Tests: Unit-, Integrations-, Fehlertoleranz-, Last- und synthetische Tests
  • Produkt- und Service-Integrationen

Sicherheitsautomatisierung

  • Einführung in DevSecOps
  • Sicherheit in der Pipeline
  • Tools zur Erkennung von Bedrohungen
  • AWS Security Hub, Amazon GuardDuty, AWS Config und Amazon Inspector

Konfigurationsmanagement

  • Einführung in den Prozess des Konfigurationsmanagements
  • AWS-Services und -Werkzeuge für das Konfigurationsmanagement
  • Container Service (Amazon ECS)

Observability

  • Einführung in die Observability
  • AWS-Tools zur Unterstützung der Observability

Referenzarchitektur (Optionales Modul)

  • Referenz-Architekturen

Kurszusammenfassung

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen inkl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon