AWS Cloud Financial Management for Builders
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "AWS Cloud Financial Management for Builders" lernen Sie, wie Sie beim Ausführen von Arbeitslasten auf AWS Kosten verwalten, optimieren und vorhersagen können. Der Kurs richtet sich an Personen, die verstehen möchten, wie sie architektonische Best Practices, Kostenoptimierungsstrategien und Entwurfsmuster anwenden können, um kosteneffiziente Lösungen auf AWS zu entwickeln.
Sie lernen die Kosten der wichtigsten AWS-Services zu erklären, Kosten im Zusammenhang mit aktuellen und zukünftigen Cloud-Arbeitslasten zu bestimmen und zu schätzen, sowie Strategien und bewährte Verfahren zur Reduzierung der AWS-Kosten anzuwenden. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie AWS-Tools verwenden, um Ihre AWS-Ausgaben zu verwalten, zu überwachen, zu melden und zu optimieren. Sie lernen außerdem Strategien zur Überwachung von Servicekosten und -nutzung anzuwenden und Governance-Standards zu implementieren, einschließlich Ressourcenkennzeichnung, Kontostruktur, Bereitstellung, Berechtigungen und Zugriff.
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, die Kosten Ihrer AWS-Arbeitslasten besser zu verstehen, Kostenoptimierungsstrategien umzusetzen und kosteneffiziente Lösungen auf AWS zu entwickeln, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden.
Zielgruppe Seminar
- Solutions Architects
- Entwickler
- Leiter für Kostenoptimierung
- System Administratoren
- Cloud-versierte technische Lernende, die den Aufbau und Betrieb kosteneffizienter Architekturen verstehen müssen
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar Architecting on AWS
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in das Cloud-Finanzmanagement
- Einführung in das Cloud-Finanzmanagement
- Vier Säulen des Cloud-Finanzmanagements
Ressourcen-Tagging
- Tagging von Ressourcen
- Kontrolle des Ressourcenverbrauchs mithilfe von Tagging und AWS Config
Preisgestaltung und Kosten
- AWS Kostenloses Tier
- Mengenrabatte
- Sparpläne und Reserved Instances
- Demonstration: AWS-Preiskalkulator
AWS-Billing, Reporting und Monitoring
- AWS-Rechnungen verstehen
- Berichterstellung und Planung
- AWS Cost Explorer
- AWS-Budgets
- AWS Billing Console
- Trusted Advisor
- Bereitstellen Ephemeral Environments mit Amazon EC2 Auto Scaling
Compute
- Entwicklung der Berechnungseffizienz
- Amazon EC2 richtig dimensionieren
- Optionen für den Einkauf
- Architekt für Amazon EC2-Spot-Instanz
- Auswirkungen der Software-Lizenzierung
- Compute Optimizer
- Spot Instance Advisor
- Amazon EC2-Instanzen mit Amazon CloudWatch Metriken
Networking
- Verstehen der Datenkosten für verschiedene Services
- Wie man Netzwerkkosten einteilt
- Reduzieren der Datenübertragungskosten mit Amazon CloudFront und Endpoints
Storage
- Amazon EBS-Kosten, Preise und bewährte Verfahren
- Amazon S3 Kosten, Preise und Best Practices
- Amazon EFS-Kosten, Preise und Best Practices
- Reduzierung der Kosten mit Amazon S3 Lifecycle Management
Datenbanken
- Amazon RDS - Kosten, Preise und Best Practices
- Amazon Aurora - Kosten, Preise und Best Practices
- Amazon DynamoDB - Kosten, Preise und Best Practices
- Amazon ElastiCache - Kosten, Preise und Best Practices
- Amazon Redshift - Kosten, Preise und Best Practices
Kostenmanagement
- Einrichten von AWS-Organisationen
- AWS System-Manager
- Reduzieren der Rechenkosten mit AWS Instance Schedule
Wrap Up
Hinweise
Weitere Hinweise
- Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: AWS Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
09.04. - 11.04.2025 | Hamburg | |
05.05. - 07.05.2025 | München | |
04.06. - 06.06.2025 | Köln | |
07.07. - 09.07.2025 | Nürnberg |