Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Cloud Operations on AWS

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In dieser 3-tägigen Schulung "Cloud Operations on AWS" lernen Sie, wie Sie automatisierbare und wiederholbare Bereitstellungen von Netzwerken und Systemen in der AWS-Umgebung verwalten und durchführen können. Der Kurs vermittelt Systembetreibern und allen Personen, die Cloud-Betriebsfunktionen ausführen, umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Installation, Konfiguration, Automatisierung, Überwachung, Sicherheit, Wartung und Fehlerbehebung dieser Dienste, Netzwerke und Systeme. Zudem behandelt der Kurs ausführlich die spezifischen AWS-Funktionen, Tools und bewährten Methoden, die in Zusammenhang mit diesen Aufgaben stehen.

Zielgruppe

  • Data Center Architekten
  • Solutions Architekten

Voraussetzungen

Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen mitbringen:

  • Teilnahme an der Schulung AWS Technical Essentials oder vergleichbare Kenntnisse
  • Erfahrung in der System-Administration und Software-Entwicklung
  • Kenntnisse mit der Ausführung von Betriebssystemen über die Befehlszeile, wie Shell Scripts in Linux-Umgebungen oder cmd/ PowerShell in Windows
  • Grundkenntnisse von Netzwerkprotokollen; TCP/IP,HTTP

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einführung in Cloud Operations auf AWS

  • Was ist Cloud Operations
  • AWS Well-Architected Framework
  • AWS Well-Architected-Tool

Zugriffsverwaltung

  • AWS Identity and Access Management (IAM)
  • Ressourcen, Konten und Strukturen von AWS

System Discovery

  • Methoden zur Interaktion mit AWS-Services
  • Einführung in Überwachungsdienste
  • Tools zur Automatisierung der Ressourcenermittlung
  • Bestandsaufnahme mit AWS Systems Manager und AWS Config

Bereitstellen und Aktualisieren von Ressourcen

  • Cloud Operations in Deployments
  • Tagging-Strategien
  • Bereitstellung mithilfe von Amazon Machine Images (AMIs)
  • Bereitstellung mithilfe von AWS Control Tower

Automatisieren der Ressourcenbereitstellung

  • Bereitstellung mithilfe von AWS CloudFormation
  • Bereitstellung mithilfe von AWS Service Catalog

Verwalten von Ressourcen

  • AWS System-Manager

Hochverfügbare Systeme konfigurieren

  • Verteilen des Datenverkehrs mit Elastic Load Balancing
  • Amazon Route 53

Skalierung automatisieren

  • Skalierung mit AWS Auto Scaling
  • Skalierung mit Spot-Instanzen
  • Verwalten von Lizenzen mit AWS License Manager

Überwachen und Aufrechterhalten des Systemzustands

  • Überwachen und Aufrechterhalten gesunder Workloads
  • Überwachen verteilter Anwendungen
  • Überwachung der AWS-Infrastruktur
  • Überwachung Ihres AWS-Kontos

Datensicherheit und Systemüberprüfung

  • Aufrechterhaltung einer starken Identitäts- und Zugriffsgrundlage
  • Implementieren von Erkennungsmechanismen
  • Automatisieren der Behebung von Vorfällen

Sichere und widerstandsfähige Netzwerke betreiben

  • Aufbau einer sicheren Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
  • Netzwerkbetrieb über die VPC hinaus

Mountable Storage

  • Konfigurieren von Amazon Elastic Block Storage (Amazon EBS)
  • Sizing von Amazon EBS-Volumes für die Leistung
  • Verwenden von Amazon EBS-Snapshots
  • Verwendung von Amazon Data Lifecycle Manager zur Verwaltung Ihrer AWS-Ressourcen
  • Erstellen von Backup- und Datenwiederherstellungsplänen
  • Konfigurieren von gemeinsamem Dateisystem-Speicher

Objektspeicher

  • Bereitstellen von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3)
  • Verwalten von storage lifecycles on Amazon S3

Kostenberichte, Warnungen und Optimierung

  • Gewinnen von AWS-Kostenbewusstsein
  • Kontrollmechanismen für das Kostenmanagement nutzen
  • Optimieren Ihrer AWS-Ausgaben und -Nutzung

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

  • Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung AWS Certified SysOps Administrator - Associate (SOA-C02) vor. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung AWS Certified SysOps Administrator - Associate (ACSOAA).
  • Um Ihre Vorbereitung auf das AWS Examen zu optimieren, empfehlen wir die offiziellen AWS Practice Tests. Dieses Selbstlern-Tool umfasst prüfungsähnliche Fragen inklusive Lösungen und detaillierten Erläuterungen zu den korrekten Antworten.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Prüfung online zu absolvieren. Den erforderlichen Prüfungs-Voucher können Sie gegen eine Gebühr direkt bei uns erwerben.

Weitere Informationen zur Prüfung

  • Dauer der Prüfung: 130 Minuten
  • Prüfungsformat: 65 Fragen; Multiple-Choice oder Multi-Responce
  • Kosten: 135 EUR
  • Prüfungsmöglichkeit: Pearson-VUE-Prüfzentrum oder Online Prüfung mit Beaufsichtigung

Weitere Hinweise

  • Dieser Kurs wird mit der offiziellen AWS Unterlage und Systemumgebung durchgeführt.

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Cloud Operations on AWS

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.795,00 € Preis pro Person

spacing line2.136,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen inkl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon