
VMware vSphere 8 - Installation und Konfiguration
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "VMware vSphere 8 - Installation und Konfiguration" erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Installation und Konfiguration von VMware vSphere 8.
Die Schulung beginnt mit einer Vorstellung der VMware-Produkte und der Lizenzierung. Sie lernen die Konzepte der Server-Konsolidierung und die Architektur des ESXi-Servers kennen. Dazu gehören die Hardware-Unterstützung, die Installation und Konfiguration des ESXi-Servers sowie die Konfiguration der Plattensubsysteme, einschließlich lokalem Storage, Fibre Channel, FCoE, NVMeoE, iSCSI und NAS.
Weiterhin deckt die Schulung die Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den ESXi-Server-Betrieb ab. Sie erfahren, wie Sie virtuelle Maschinen (Windows und LINUX) erstellen und verwalten, Hardware-Ressourcen zuweisen und Zugriffssicherheit realisieren. Die Integration der ESXi-Server in Active Directory und das automatisierte Patch- und Update-Management mit Lifecycle Manager (vLCM) werden ebenfalls behandelt.
Die Schulung beinhaltet die Überwachung und Optimierung des ESXi-Servers, die Installation und Konfiguration des vCenter-Servers, die Erstellung und Verteilung von Images bzw. Templates zur Installation von VMs und die Migration von physischen Rechnern in VMs mit dem VMware Converter.
Weitere Themen sind die Sicherung des ESXi-Hosts und der virtuellen Maschinen, Hochverfügbarkeit und Lastverteilung von ESXi-Servern mit HA, DRS, DPM und Fault Tolerance, das Verschieben von VMs zwischen ESXi-Servern mit vMotion / Storage vMotion sowie Disaster Recovery und Fehlersuche im Umfeld des ESXi-Servers. Die Schulung schließt mit einer Vorstellung der Funktionen der vCLI ab.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
- Systembetreuer
- Supportmitarbeiter
- Entscheider
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Verwaltung der gängigen Gastbetriebssysteme Linux oder Windows
- Kenntnisse im Netzwerk- oder Storageumfeld sind hilfreich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Vorstellung der Produkte und Lizenzierung von VMware
- Server Konsolidierung
- Vorstellung der Architektur des ESXi Server
- Hardware- Unterstützung, Installation und Konfiguration des ESXi Server
- Konfiguration der Plattensubsysteme (Lokales Storage, Fibre Channel, FCoE, NVMeoE, iSCSI und NAS)
- Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den Betrieb des ESXi Server
- Erstellung und Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows und LINUX)
- Zuweisung von Hardware-Ressourcen an Virtuelle Maschinen
- Realisierung der Zugriffssicherheit
- Integration der ESXi Server in die Active Directory
- Lifecycle Manager (vLCM) –automatisiertes Patch und Update Management
- Überwachung und Optimierung des ESXi Server
- Installation und Konfiguration des vCenter Server
- Erstellen und Verteilen von Images bzw. Templates zur Installation von VMs
- Migration von physischen Rechnern in VMs mit dem VMware Converter
- Sicherung des ESXi Host und der Virtuellen Maschinen
- Hochverfügbarkeit und Lastverteilung von ESXi Servern (HA, DRS, DPM und Fault Tolerance)
- Verschieben von VMs zwischen ESXi Servern mit vMotion / Storage vMotion
- Disaster Recovery und Fehlersuche im Umfeld des ESXi Server
- Vorstellung der Funktionen der vCLI
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Partner NetQuest GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: VMware Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
82 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 03.07.2025 | Berlin | |
30.06. - 03.07.2025 | Virtual Classroom (online) | |
29.09. - 02.10.2025 | Berlin | |
29.09. - 02.10.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.05. - 08.05.2025 | Hamburg | |
03.06. - 06.06.2025 | München | |
22.07. - 25.07.2025 | Köln | |
05.08. - 08.08.2025 | Nürnberg |