Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Netzwerktechnik - Aufbau

Seminardauer: 4 Tage

Ziele der Schulung

In 4 Tagen lernen Sie:
Netzwerke sicher konfigurieren – VLANs, Switches und WLANs einrichten
Fehler effizient beheben – Troubleshooting mit OSI-Modell und Wireshark meistern
Moderne Technologien nutzen – SD-WAN, MPLS und Subnetzing verstehen

Nächster Termin: 21.07.2025 – Nur noch 5 Plätze frei – Starten Sie mit uns!

In dieser 4-tägigen Schulung "Netzwerktechnik - Aufbau" lernen Sie die Konfiguration und Pflege verschiedener Netzwerk-Konfigurationen, die Implementierung von VLANs, die Sicherung des WLANs sowie die Verwaltung von IP-Adressen/Subnetzwerken.

Zielgruppe Seminar

  • list text hereInfrastruktur Administratoren
Nächster
Termin
Format:
Hybrid
Datum:
21.07.2025
Uhrzeit:
Mo - Do von 9 - 17 Uhr

Voraussetzungen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Was Sie in diesem Seminar erreichen:

  • Fundiertes Netzwerk-Wissen – Verständnis der wichtigsten Konzepte und Technologien der Netzwerktechnik
  • Strukturierte Lernmaterialien – Klare Zusammenfassungen und Übersichten zum Nachschlagen
  • Anerkennung als Netzwerk-Experte – Theoretische Qualifikation für anspruchsvolle Aufgaben
  • Aktuelle Standards & Trends – Überblick über moderne Netzwerktechnologien und deren Anwendung
  • Zertifikat zur Teilnahme – Offizielle Bestätigung Ihrer Schulung
Ihre Vorteile bei unserem Netzwerktechnik-Seminar
Erfahrene Dozenten
Zertifizierte Netzwerk-Experten mit langjähriger Schulungserfahrung
Fokussierte Gruppen
Kleine Teilnehmerzahl für intensiven Wissensaustausch
Aktuelle Inhalte
Up-to-date Schulungsunterlagen mit allen relevanten Standards
Strukturiertes Lernen
Klare Theoriewerkzeuge und systematische Wissensvermittlung
Nachschlagewerk
Detaillierte Schulungsunterlagen für den späteren Gebrauch
Mehr als nur Theorie: Sie erhalten direkt anwendbares Wissen für Ihren Arbeitsalltag!

Wir wissen, was moderne Netzwerktechnik braucht – jetzt Seminar buchen!

Über uns
20+ Jahre Erfahrung in IT--Schulungen
500+ Teilnehmer erfolgreich in Netzwerkarchitekturen ausgebildet
2-8 Personen pro Gruppe für intensive Betreuung
12 Zertifizierte Netzwerk-Trainer mit Branchenexpertise
Hohe Weiterempfehlungsrate durch zufriedene Absolventen
50+ Unternehmen vertrauen auf unsere Schulungen
Fokussierte Wissensvermittlung mit klaren Theoriekonzepten
Garantierte Termine für Ihre zuverlässige Planung
Was wir Ihnen beibringen
⚡Netzwerke professionell konfigurieren
Sie lernen, wie Sie VLANs, Switches und WLANs effizient einrichten und verwalten, um ein leistungsstarkes und sicheres Netzwerk aufzubauen.
⚡Fehler systematisch analysieren & beheben
Sie beherrschen Troubleshooting mit dem OSI-Modell, Wireshark und anderen Tools, um Netzwerkprobleme schnell zu isolieren und zu lösen.
⚡Moderne Netzwerktechnologien nutzen
Sie verstehen die Funktionsweise von SD-WAN, MPLS, xDSL und Gigabit-Ethernet und können diese Technologien gezielt einsetzen.
⚡Sicherheit im Netzwerk gewährleisten
Sie lernen, wie Sie WLANs absichern, 802.1X-Authentifizierung einrichten und Bedrohungen im Netzwerk erkennen und abwehren.
⚡IP-Adressen & Subnetze effizient verwalten
Sie beherrschen die Konfiguration von DHCP, die Verwaltung von IP-Adressen und die Aufteilung in Subnetze für optimale Netzwerkperformance.
⚡Routing & Switching optimieren
Sie setzen Routing-Tabellen ein, verstehen Layer-2-Traffic und können Netzwerke durch intelligentes Switching entlasten.
⚡Protokolle & Dienste verstehen
Sie analysieren TCP/IP, UDP, ICMP und ARP, um die Kommunikation im Netzwerk zu überwachen und zu optimieren.
⚡Praxistaugliche Lösungen umsetzen
Sie wenden Ihr Wissen in realistischen Szenarien an – von der Kabelverlegung bis zur Konfiguration von Enterprise-Netzwerken.

Seminarinhalt

Netzwerk Grundlagen

  • Netzwerk-Typen
  • Hardware und Software

Troubleshooting mit dem OSI Modell

  • Troubleshooting Methodologie
  • Fehlerisolierung in jedem Layer

Verbindung mit dem Physical Layer

Media Terminologie

  • Twisted-Pair-Kabel
  • Fiber
  • Wireless
  • EIA/TIA Standards

Verkabelungs- und Port Konfiguration

  • Strategien für eine erfolgreiche Konfiguration
  • Validierung Wiremap mit Kabel-Scanner
  • MDI/MDI-X Port-Konfiguration
  • Die Spezifizierung diverser Fasertypen

Arbeiten mit Netzwerk-Adaptern

  • Benennenden der Layer 2-MAC-Adresse
  • Entmystifizierung von Zugriffsmethoden
  • Anzeige der NIC configuration

Bewertung der LAN Topologien

  • Logische und physikalische Topologien
  • Star Topologie
  • Hybrid Topologie
  • Mesh Topologie

LAN und WAN-Standards

  • 802 Standards
  • Wireless
  • Fast und Gigabit Ethernet
  • xDSL
  • MPLS
  • SD-WAN

Schnittstellen mit dem Netzwerk

  • Testen der Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen
  • Authentifizierung mit 802.1X and EAP

Schalten am Data Link Layer

Protokoll-Analyse

  • Abgrenzung von Ethernet und 802.3
  • Erfassen und Filtern von Daten mit Wireshark

Netzwerküberlastung beseitigen

  • Bereitstellung von Switches
  • Layer 2 Traffic

Implementierung von VLANs

  • Definition von VLAN
  • Port Tagging mit 802.1Q
  • VLANs über Switches verbinden

Drahtlose Netzwerke

  • Netzwerk-Typen und -Standards
  • Infrastruktur oder ad hoc?
  • IBSS (Independent Basic Service Set)
  • BSS (Basic Service Set)
  • ESS (Extended Service Set)

Einrichten des drahtlosen Netzwerks

  • Acces Point einrichten
  • SSID konfigurieren
  • Sicherheitsmaßnahmen

Netzwerk und Transport Layers implementieren

  • TCP/IP
  • OSI Modell oder TCP/IP Modell?

Konfiguration von IP-Adressen

  • Öffentliche und private Adressen
  • Adressvergabe mit DHCP
  • Adressverwaltung mit ifconfig/ipconfig
  • Adresskonflikte lösen

Aktivieren der Routing-Funktion

  • Subnetzwerke und Adjazenzliste (Nachbarschaftsliste)
  • Routing-Tabellen

Überprüfen der Protokoll-Header

  • TCP
  • UDP
  • IP
  • ARP
  • ICMP

Fehlerbehebung beim Application Layer

  • Dateien
  • Drucker
  • Nachrichten
  • Datenbank

Optimierung von Netzwerkdiensten

  • DNS
  • Web Services
  • Namensauflösung mit nslookup

Hinweise

Partner

Netzwerkprobleme lösen lernen - Jetzt anmelden!

Warum uns führende Unternehmen vertrauen? Weil wir praxisrelevantes Netzwerk-Know-how mit klarem Fokus auf unmittelbar anwendbare Lösungen vermitteln - das schätzen unsere Kunden.

Unsere Teilnehmer kommen aus Unternehmen, die auf stabile und sichere Netzwerkinfrastrukturen angewiesen sind.

Netzwerktechnik-Schulungen – Ihr Kompetenzpartner für professionelle Netzwerkausbildung

Mit unserem maßgeschneiderten Schulungsangebot – ✓ Präsenztrainings in modernen Schulungsräumen

✓ Flexible Online-Schulungen für ortsunabhängiges Lernen

✓ Individuelle Inhouse-Trainings direkt bei Ihnen vor Ort

Unser erfahrenes Trainerteam, bestehend aus zertifizierten Netzwerk-Experten und Top-Referenten der Branche, garantiert Ihnen:

✔ Tiefgehendes Fachwissen mit Fokus auf relevante Netzwerkstandards

✔ Persönliche Betreuung durch kleine Lerngruppen (2-8 Personen)

✔ Aktuelle Schulungsinhalte, die sich an den Anforderungen der Praxis orientieren

✔ Nachhaltigen Lernerfolg durch strukturierte Wissensvermittlung

Warum Kunden uns empfehlen? Weil wir nicht nur Theoriewissen vermitteln, sondern echtes Verständnis für Netzwerkarchitekturen schaffen. Unsere hohe Weiterempfehlungsrate bestätigt: Wir machen Ihre Mitarbeiter fit für die Anforderungen moderner Netzwerke.

„Exzellente Netzwerk-Schulungen beginnen mit dem richtigen Partner.“

Starten Sie jetzt Ihre Karriere in Netzwerktechnik!

Nur noch 5 Plätze frei – Sichern Sie sich Ihren Teilnahmeplatz im Seminar "Netzwerktechnik - Aufbau"

enter image description here

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Netzwerktechnik - Aufbau

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Netzwerktechnik Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,61

513 Teilnehmende
 
33%
 
65%
 
0%
 
2%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
21.07. - 24.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
21.07. - 24.07.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
15.09. - 18.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
15.09. - 18.09.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
03.11. - 06.11.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
03.11. - 06.11.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
22.07. - 25.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
19.08. - 22.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
22.09. - 25.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
20.10. - 23.10.2025 München Seminar jetzt anfragen
 
6 Gesicherte Termine
21.07. - 24.07.2025 in Nürnberg
21.07. - 24.07.2025 in Virtual Classroom (online)
15.09. - 18.09.2025 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.695,00 € Preis pro Person

spacing line2.017,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon