
Proxmox VE - Installation und Administration
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Installation und Administration" erlangen Sie tiefgreifende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Proxmox VE-Umgebungen effektiv zu installieren, konfigurieren und verwalten. Das Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Architektur und die Kernkomponenten von Proxmox VE. Sie lernen, wie Sie Proxmox VE auf einer breiten Palette von Hardwarekonfigurationen installieren und für Ihre spezifischen Bedürfnisse optimieren. Zudem werden Sie in die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern eingeführt, einschließlich der Konfiguration von Netzwerken und Storage-Lösungen. Sicherheitsaspekte, Backup-Strategien und das Troubleshooting von häufig auftretenden Problemen werden ebenso behandelt, um Ihnen eine solide Basis für die sichere und effiziente Nutzung von Proxmox VE in Ihrer IT-Infrastruktur zu bieten.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen und Netzwerktechnologien.
- Verständnis der Grundprinzipien der Virtualisierung.
- Erfahrung mit der Verwaltung von Server-Hardware und -Software ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Proxmox VE
- Überblick über Proxmox VE
- Vorteile und Einsatzbereiche einer Single Server Installation
- Mindestanforderungen für Hardware
Vorbereitung und Installation
- Kompatibilitätsprüfung und optimale Hardwarekonfiguration
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Erste Konfiguration und Software-Updates
Verwaltung der Benutzeroberfläche
- Navigation in der Proxmox VE GUI
- Grundlegende Systemeinstellungen
Netzwerk- und Speicherkonfiguration
- Einrichtung des Netzwerkmodells
- Konfiguration von Netzwerkschnittstellen
- Konzepte von lokalem und Shared Storage
- Einrichtung und Verwaltung von Storage-Ressourcen
Benutzerverwaltung und Sicherheit
- Einrichtung der Basic Authentication
- Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen
- Konfiguration der Proxmox VE Firewall
- Sicherheit von VMs und Containern
Virtuelle Maschinen und Container
- Erstellung und Verwaltung von KVM-basierten VMs (Windows & Linux)
- Einrichtung und Management von LXC-Containern (Linux)
- Start- und Shutdownverfahren
- Automatisierung von Routinetasks
Backup und Recovery
- Backup-Strategien und Planung
- Durchführung von Restore-Operationen
Performance und Troubleshooting
- Überwachung von Systemressourcen
- Anwendung von Best Practices für Performance-Optimierung
- Identifizierung und Behebung häufiger Probleme
- Nutzung von Logs und Diagnosetools
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Proxmox Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
21 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
16.09. - 17.09.2025 | Nürnberg | |
16.09. - 17.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
09.12. - 10.12.2025 | Nürnberg | |
09.12. - 10.12.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
15.05. - 16.05.2025 | Hamburg | |
12.06. - 13.06.2025 | Köln | |
02.07. - 03.07.2025 | München | |
04.08. - 05.08.2025 | München |