Proxmox VE - Performance und Monitoring
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Performance und Monitoring" erweitern Sie gezielt Ihr bestehendes Wissen und erlangen fortgeschrittene Kenntnisse in der Implementierung anspruchsvoller Monitoring-Systeme sowie in der Leistungsoptimierung von Proxmox VE-Infrastrukturen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe spezifischer Überwachungswerkzeuge und -methoden nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Effizienz Ihrer Systeme substanziell erhöhen. Im Zuge des Seminars entwickeln Sie Überwachungsstrategien, erstellen aussagekräftige Performance-Benchmarks und lernen, Best Practices für den effektiven Einsatz von Systemressourcen anzuwenden. Nach Abschluss der Schulung besitzen Sie die Expertise, um Leistungseinbußen präventiv zu erkennen und zu beheben sowie umfassende, automatisierte Monitoring-Lösungen zu gestalten, die eine dauerhafte Überwachung und zeitnahe Benachrichtigung gewährleisten. Durch praktische Übungen festigen Sie das Erlernte und befähigen sich, die Performance sowie das Fehlermanagement Ihrer Proxmox VE-Umgebung signifikant zu verbessern.
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- IT-Fachkräfte
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar Proxmox VE - Installation und Administration oder vergleichbare Kenntnisse
- Verständnis von Linux-Systemen und Netzwerkgrundlagen
- Erfahrung in der Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Überblick über Performance und Monitoring
- Bedeutung von Performance-Monitoring in Virtualisierungsumgebungen
- Einführung in die wichtigsten Performance-Indikatoren (KPIs) und Metriken
Performance-Optimierung
- Analyse und Optimierung der Hardware- und Softwarekonfiguration
- Best Practices für die Ressourcenzuweisung und -verwaltung
- Tuning von Netzwerk- und Speichereinstellungen für optimale Leistung
Monitoring-Tools und -Techniken
- Vorstellung verschiedener Monitoring-Tools wie Icinga2, Zabbix oder Prometheus
- Einrichtung und Konfiguration von Monitoring-Lösungen in Proxmox VE
- Erstellung von Dashboards und Alarmierungssystemen
Automatisiertes Performance-Monitoring
- Automatisierung von Monitoring-Prozessen mit Skripten und Tools
- Einbindung von Monitoring in bestehende Automatisierungstools
- Nutzung von APIs für die Erweiterung des Monitoring
Analyse und Troubleshooting
- Methoden zur Analyse von Performance-Daten
- Erkennung und Behebung von Performance-Engpässen
- Troubleshooting mit Hilfe von Logs und Diagnosetools
Praktische Übungen
- Durchführung von Performance-Analysen und Benchmarking
- Konfiguration von Monitoring-Systemen und -Dashboards
- Troubleshooting von Performance-Problemen in einer Testumgebung
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.01. - 28.01.2025 | Hamburg | |
06.02. - 07.02.2025 | München | |
17.03. - 18.03.2025 | Köln | |
07.04. - 08.04.2025 | Nürnberg |