Proxmox VE - Automatisierung und API-Integration
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Automatisierung und API-Integration" erlangen Sie die Fähigkeiten, Proxmox VE-Umgebungen durch den Einsatz von Automatisierungstechniken und API-Integrationen effizienter zu gestalten und in umfangreichere IT-Infrastrukturen einzubinden. Das Ziel ist es, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die Möglichkeiten der Automatisierung innerhalb von Proxmox VE zu vermitteln und praktische Fähigkeiten in der Anwendung und Entwicklung von APIs zur Steuerung und Verwaltung von Proxmox VE-Ressourcen zu fördern. Darüber hinaus lernen Sie, wie Proxmox VE in bestehende DevOps-Workflows und Cloud-Plattformen integriert werden kann, um eine flexible, skalierbare und automatisierte Virtualisierungsinfrastruktur zu schaffen. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen werden Sie befähigt, Prozesse zu automatisieren, individuelle Lösungen mittels der Proxmox VE API zu entwickeln und Proxmox VE als leistungsfähige Cloud-Plattform effektiv zu nutzen. Sie werden in die Lage versetzt, manuelle Verwaltungsaufgaben zu reduzieren, die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme zu steigern und die Integration in moderne IT-Umgebungen voranzutreiben.
Zielgruppe
- Administratoren
- Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar Proxmox VE - Installation und Administration oder vergleichbare Kenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen und Netzwerktechnologien
- Verständnis der Grundprinzipien der Virtualisierung
- Erfahrung mit der Verwaltung von Server-Hardware und -Software ist vorteilhaft
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung in die Automatisierung und API-Integration
- Vorstellung der Möglichkeiten zur Automatisierung in Proxmox VE
- Überblick und Nutzung der Proxmox VE API für Entwickler
- Best Practices für die Integration und Automatisierung
Automatisierung von Proxmox VE-Umgebungen
- Skriptbasierte Automatisierung von Installationen und Konfigurationen
- Automatisierung der VM- und Container-Verwaltung
- Einsatz von Ansible, Puppet oder Terraform für umfassende Automatisierungslösungen
API-Integration
- Entwicklung eigener Anwendungen mit der Proxmox VE API
- Integration mit externen Systemen und Cloud-Services
- Automatisierung von Workflows durch API-Calls
DevOps-Integration
- Einführung in CI/CD-Prozesse mit Proxmox VE
- Automatisierung von Test- und Deployment-Prozessen
- Monitoring und Logging für kontinuierliche Verbesserungen
Fallstudien und praktische Übungen
- Entwicklung von Automatisierungsskripten für gängige Verwaltungsaufgaben
- Implementierung einer API-gesteuerten Integration
- Aufbau und Management einer vollautomatisierten Proxmox VE-Umgebung
Sicherheit und Fehlerbehebung in automatisierten Umgebungen
- Sicherheitskonzepte für automatisierte Systeme
- Erkennung und Behebung von Automatisierungsfehlern
- Best Practices für das Troubleshooting automatisierter Prozesse
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.01. - 31.01.2025 | Hamburg | |
20.02. - 21.02.2025 | München | |
20.03. - 21.03.2025 | Köln | |
02.04. - 03.04.2025 | Nürnberg |