Check Point Operating Troubleshooting R.81.X
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Check Point Operating Troubleshooting" erlernen Sie Strategien und Lösungsansätze, um erfolgreich Fehler in der Check Point Architektur und den Security Gateways zu identifizieren und zu beheben. In unserer Lab-Umgebung werden die gängigsten Konfigurationsfehler Schritt für Schritt behandelt. Profitieren Sie von unserem 30-jährigen Know-how im Umgang mit Check Point-Lösungen.
Zielgruppe Seminar
- IT-Verantwortliche
- Systemadministratoren
- Technische Fachleute, die Endpoint Security in ihrem Sicherheitsumfeld einsetzen und verwalten möchten
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in UNIX- und / oder
- Windows-Betriebssystemen
- Grundkenntnisse in Networking TCP / IP
- Grundkenntnisse in der Bedienung der Check Point Firewall (Wissenstand ca. CCSA Schulung)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Aufbau der Check Point Architektur
- Grundlegende Arbeitsweise, Zusammenspiel der FireWall Basiskomponenten
- Wo startet man mit der Fehlersuche?
- Bekannte Tools für das Troubleshooting
- Installation der Software R80.X in verteilter Umgebung mit „cpuse“ Update
- Troubleshooting im Regelwerk
- Netzwerk Troubleshooting
- Acceleration und CoreXL
- Backups
- Identity Awareness
- HTTPS Inspection
- Applikation Control & URL Filter
- NAT
- ClusterXL
- Erläuterung der Verschlüsselungsfunktionen in FireWall
- VPN Troubleshooting
- Aufbau des Dateisystems
- Wenn nichts mehr hilft! Wie und wo erhält man Hilfe beim Hersteller / Dienstleister?
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Check Point Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
03.04. - 04.04.2025 | Hamburg | |
08.05. - 09.05.2025 | München | |
05.06. - 06.06.2025 | Köln | |
15.07. - 16.07.2025 | Nürnberg |