Seminardauer: 1 Tag
Ziele
Erlernen Sie in dem Kurs Check Point IPS die Fähigkeiten, die zum Konfigurieren und Verwalten des IPS-Software-Blades erforderlich sind. Sie erstellen, ändern und überwachen ein Threat Prevention Profil. Außerdem überwachen Sie Angriffe, zeigen Statistiken an, passen Sicherheitskonfigurationen an Ihre Bedürfnisse an und erlernen grundlegende Techniken zur Fehlerbehebung.
Zielgruppe
Firewall-, Netzwerk- und Systemadministratoren, die Check Point installieren, verwalten und überprüfen vertiefen in diesem Seminar Ihre Kenntnisse und erlernen den Umgang mit Check Point IPS.
Voraussetzungen
- Generelle Kenntnisse zu TCP/IP
- Sehr gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows bzw. Linux
- Sehr gute Netzwerkkenntnisse
- Mindestens sechs Monate Erfahrung mit der Arbeit in einem Check Point Security Gateway Umwelt. Grundkenntnisse im Umgang mit VMware -Workstation
Agenda
IPS-Management
- Konfigurieren des IPS-Blade
- IPS-Funktionalität testen
IPS Monitoring
- SmartEvent
- Paket-Erfassung
- IPS Event Analyse
IPS Architektur
- Performance - Accelerated Integrated IPS
- Multi Threat Detection zur Erkennung mehrerer Bedrohungen
- Schnittstelle zur Kontextverwaltung
IPS Fehlersuche
- Debuggen zum Sammeln von IPS-Statistiken verwenden
- Security Gateway Nachrichten anzeigen
IPS Tuning
- Konfigurieren von Schutzmoduleinstellungen
- Modifizieren Sie die Schutzmaßnahmen zur Verteidigung gegen allgemeine Angriffe
- Identifizieren der Top Events und ProtectionsIPS Debugging
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: