Header Background
 
 
 

Check Point Certified Endpoint Specialist R81.x (CCES)

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

Dieses Training vermittelt umfassende Kenntnisse in Check Point Endpoint Security und wie sie in der Netzwerkumgebung eines Unternehmens einzusetzen sind.

Lernziele:

  • Sie lernen wir die Endpoint Security, das Unternehmen bei der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien für Endbenutzer und ihren Endgeräten unterstützt.
  • Vertraut werden mit der Check Point Endpoint Security Architektur wie sie sich in das Netzwerksicherheits-Management von Check Point einfügt.
  • Identifizieren und Beschreiben von Schlüsselelementen der SmartEndpoint Management-Konsole.
  • Diskussion über Endpoint Security Software Blade Optionen und wie sie von der Smart Endpoint Management-Konsole aus verwaltet werden.
  • Erläutern, wie Sicherheitsrichtlinien für Endpoint Endgeräte erstellt und zugewiesen werden innerhalb der SmartEndpoint Konsole.
  • Erlernen der Software-Verteilungsmethoden und Verwaltung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten innerhalb des Endpoint Security Managements.
  • Identifizieren der verschiedenen Arten, wie ein Endpoint Client installiert und konfiguriert werden kann.
  • Erkennen, wie VPN-Konnektivität zu konfigurieren ist, damit Endgeräte, die außerhalb des Netzwerkperimeters eine Verbindung herstellen, sicheren Zugriff auf Ressourcen des Unternehmens haben.
  • Verstehen, wie Endpoint Security Endgeräte, die eine Verbindung zum Endpoint Security Management-Server herstellen, authentifiziert und prüft.
  • Beschreiben von zusätzlichen Server-Konfigurationen, die dazu dienen, Endpoint Clients zu verwalten.
  • Kennenlernen der verschiedenen verfügbaren Datenschutz-Maßnahmen, die an Geräten der Endbenutzer eingesetzt werden können.
  • Beschreiben, wie die Technologie hinter der Festplattenverschlüsselung Daten, die auf Computern zugänglich und gespeichert sind, schützt und wiederherstellt.
  • Verstehen, wie mobile Datenträger geschützt werden können.
  • Sich vertraut machen mit dem Remote-Hilfe-Tool und wie es Benutzer bei ihrer Arbeit mit FDE und Medienverschlüsselung unterstützen kann.
  • Erkennen von Gefahren, die für Computer-Endgeräte bestehen.
  • Erklären des Check Point SandBlast Agent und wie man diesen innerhalb der Endpoint Security-Umgebung verteilen kann.
  • Erklären, wie die SandBlast Agent-Technologie verhindert, dass Schadprogramme in Endgeräte und Firmenressourcen eindringen.
  • SmartEndpoint Reporting-Tools anwenden, die zur Kontrolle und schnellen Reaktion auf Sicherheitsereignisse benutzt werden können.
  • In der Lage sein, Fehler zu erkennen und zu beheben.

Zielgruppe Seminar

  • IT-Verantwortliche
  • Systemadministratoren
  • Technische Fachleute, die Endpoint Security in ihrem Sicherheitsumfeld einsetzen und verwalten möchten.

Voraussetzungen

Check Point CCSA und CCSE Zertifizierung

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Kursinhalt:

  • Einleitung zu Endpoint Security
  • Endpoint Security Management
  • Einsatz von Endpoint Security
  • Zusätzliche Endpoint Server-Konfigurationen
  • Datenschutz
  • Hoch entwickelte Gefahrenprävention
  • Reporting und Fehlersuche

Labs Übungen:

  • Einrichten der Endpoint Security Management-Lösung
  • Verteilen von Endpoint Software Paketen
  • Betreiben von Endpoint Policy-Servern
  • Konfigurieren von Hochverfügbarkeit für Endpoint Security
  • Anpassen der Endgeräteinstallation
  • Arbeiten mit der online Software-Verteilung innerhalb der Endpoint Security
  • Arbeiten mit SandBlast Agent

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Check Point Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
13.05. - 14.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
05.06. - 06.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
10.07. - 11.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
19.08. - 20.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.240,00 € Preis pro Person

spacing line2.665,60 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Prüfungsvoucher, auf Wunsch separat erhältlich (310,00 €)

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon