Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Forensik Schulungen & Inhouse Seminare

Forensik: Untersuchung und Beweissicherung in der digitalen Welt

Forensik ist ein zentraler Bestandteil der modernen Kriminalistik und digitalen Sicherheit. Unsere Forensik-Schulungen bieten Ihnen die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse über forensische Untersuchungsmethoden und -techniken zu erwerben und Ihre Fähigkeiten in diesem anspruchsvollen Bereich zu vertiefen.

Offene Schulungen für Forensik:

Profitieren Sie von unseren flexiblen Schulungsoptionen und wählen Sie das Format, das am besten zu Ihnen passt. Entscheiden Sie sich zwischen hochwertigen Online-Remote-Schulungen oder Präsenzschulungen an unseren erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und an weiteren 20 Standorten.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Firmenseminare, Workshops und individuelle Beratung:

Unsere erfahrenen Trainer stehen bereit, um maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Unternehmen anzubieten. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Forensik hat. Deshalb bieten wir Ihnen kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an, bei denen wir Ihre spezifischen Ziele und Anforderungen erörtern. Benötigen Sie spezielle Schulungsinhalte, wie etwa digitale Forensik, Netzwerkforensik, mobile Forensik oder forensische Methoden zur Datenwiederherstellung? Wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Unsere Seminare zu Forensik:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Forensik

Termin
Seminar
Standort
27.02. - 29.02.2024
Virtual Classroom (online)

Fragen zu Forensik

Was ist Forensik?
Digitale Forensik bezieht sich auf die Untersuchung von digitalen Medien wie Computern, Mobiltelefonen, Netzwerken und anderen elektronischen Geräten, um Beweise zu sammeln und zu analysieren. Das Ziel der digitalen Forensik besteht darin, kriminelle Aktivitäten aufzudecken, die mit digitalen Medien in Verbindung stehen, wie beispielsweise Datendiebstahl, Betrug, Hacking oder anderen Verbrechen, die durch den Einsatz von Computern oder anderen elektronischen Geräten begangen werden.
Welche Technologien und Methoden bietet die Forensik?
Die digitale Forensik umfasst eine breite Palette von Technologien und Methoden, einschließlich der
    • Datenwiederherstellung
    • Analyse von Netzwerkverkehr
    • forensischen Untersuchungen von Festplatten und Mobilgeräten
    • Untersuchung von Datensicherheitsverletzungen
Wo wird Forensik eingesetzt?
Es wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter
    • Strafverfolgung
    • Rechtsstreitigkeiten
    • Unternehmenssicherheit
    • Datensicherheit
Wie werde ich Experte in Forensik?
Ein Experte in digitaler Forensik kann durch Ausbildung, praktische Erfahrung, Forschung und kontinuierliches Lernen werden. Es ist ein komplexes Feld, das kontinuierliches Lernen erfordert, um mit den sich ständig ändernden Technologien und Methoden Schritt zu halten.
Zudem sollten Sie sich weiteres theoretisches Wissen durch Schulungen, wie Neues aus der Open Source Forensik und Digitale Forensik aneignen.
Forensik lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um IT-Forensik erfolgreich einzusetzen?

Grundlagen der Informatik und Netzwerke: Ein solides Verständnis der Informatikgrundlagen, einschließlich Netzwerktechnologien, Betriebssysteme, Datenbanken und Programmierung, ist essentiell.

Digitale Forensik-Methoden und -Werkzeuge: Erlernen Sie die verschiedenen Techniken und Tools, die in der digitalen Forensik verwendet werden, wie EnCase, FTK, Autopsy, Wireshark, und andere. Dies umfasst das Erfassen, Analysieren und Berichten von digitalen Beweismitteln.

Betriebssystemforensik: Verstehen Sie die forensischen Aspekte verschiedener Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS, einschließlich der Analyse von Systemprotokollen, Dateisystemen und Speicherabbildern.

Netzwerkforensik: Lernen Sie, Netzwerkverkehr und Logdateien zu analysieren, um ungewöhnliche Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsverletzungen zu identifizieren.

Mobile Forensik: Verstehen Sie die spezifischen Herausforderungen und Techniken bei der Untersuchung von Mobilgeräten, einschließlich der Wiederherstellung gelöschter Nachrichten, Anruflisten und anderer Daten.

Rechtliche und ethische Aspekte: Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen forensische Untersuchungen durchgeführt werden, einschließlich Datenschutzgesetze, Beweiskettenmanagement und ethischer Richtlinien.

Incident Response und Malware-Analyse: Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und in der Analyse von Malware, einschließlich der Verwendung von Reverse-Engineering-Techniken.

Datenwiederherstellung und Kryptographie: Verstehen Sie, wie gelöschte, verschlüsselte oder beschädigte Daten wiederhergestellt und analysiert werden können.

Berichterstellung und Kommunikation: Fähigkeit, technische Ergebnisse in verständlicher Form für juristische Verfahren oder Management-Ebenen aufzubereiten.

Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Übungen, Labors oder reale Fälle, um Ihre Fähigkeiten zu schärfen.

Fortlaufende Weiterbildung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Entwicklungen, Techniken und Werkzeuge in der schnelllebigen Welt der IT-Forensik

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon