Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Ansible Administration Grundkurs

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

In dieser 4-tägigen Schulung "Ansible Administration Grundkurs" erhalten die Teilnehmer einen umfassenden konzeptionellen und praktischen Einstieg in die Administrierung und Provisionierung von Rechner-Clustern mit Ansible. Sie lernen, wie Sie Ressourcen automatisiert in hoher Qualität und reproduzierbar bereitstellen können. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Ansible Architektur und zeigt Ihnen dann den Einsatz von AdHoc Kommandos für tägliche Aufgaben wie Monitoring, Diagnose und Troubleshooting. Sie werden Schritt für Schritt durch die Erstellung einfacher und komplexer Playbooks geführt und lernen dabei umfassend die Sprachelemente und zahlreiche Module von Ansible kennen. Die Nutzung von Rollen und Collections zur Realisierung komplexer Provisionierungs- und Administrationsaufgaben wird ebenfalls behandelt. Dabei werden komplexe Datenstrukturen definiert, bearbeitet und transformiert. Weitere Themen umfassen den Umgang mit Secrets, die Nutzung von Fakten, Ansible-Tools und die Integration eigener Bash/Python-Skripte in Ansible. Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, automatisierte und effiziente Administration und Provisionierung von Rechner-Clustern mit Ansible durchzuführen.

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • SW-Entwickler, die agil arbeiten und eigene Infrastruktur bereitstellen und provisionieren wollen

Voraussetzungen

  • Grundlegende Linux-Administrationskenntnisse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einleitung

  • Motivation, Vergleich mit anderen Tools
  • Eigenschaften von Ansible
  • Informationsquellen zu Ansible

Einstieg

  • Ansible Architektur
  • Übersicht der Konzepte / Terminologie
  • Voraussetzungen und Arbeitsweise von Ansible
  • Ad Hoc Kommando

Das Inventory, die Konfiguration und einfache Playbooks

  • Möglichkeiten zur Beschreibung der Infrastruktur
  • die wichtigsten Konfigurationseinstellungen
  • Übersicht und Eigenschaften des YAML Formats

Einfache Playbooks

  • grundlegende Sprachelemente: Variablen, If/Else, Schleifen
  • Direktiven/Keywords nutzen: Ergebnisabfrage, Tags, Privilege Escalation (sudo u.ä.), u.v.m.
  • Distributionsabhängige Playbooks
  • typische Fehler und Fehlersuche

Organisation komplexer Automatisierungsaufgaben

  • Blocks, Rollen und Collections
  • Ansible-Galaxy nutzen
  • Multi-Node Administration
  • Multi-Tier Deployments, Multi-Play Playbooks

Weitere Themen

  • Nutzung verschiedener Module
  • komplexere (parametrisierte) Provisionierungsaufgaben

Filter und Templating

  • Templating, Bereitstellung von parametrisierbaren SW-Konfigurationen
  • Filter: Bearbeitung, Manipulation, Transformation von Daten und Datenstrukturen

Cloud-Bereitstellung

  • dynamische Inventories

Verwaltung von Secrets mit Ansible-Vault

Ansible-Tools

  • ansible-console
  • ansible-inventory
  • ansible-config

Ansible erweitern

  • eigene Module mit bash und python

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Ansible Administration Grundkurs

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
08.01. - 11.01.2024 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
08.01. - 11.01.2024 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.795,00 € Preis pro Person

spacing line2.136,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon