Ansible Administration Advanced
Ziele der Schulung
In der 3-tägigen Schulung "Ansible Administration Advanced" lernen Sie fortgeschrittene Techniken und Funktionen von Ansible kennen. Sie erfahren, wie Sie die Zugriffe in Ansible optimieren und spezielle Jinja2-Funktionen für erweiterte Template-Erstellung nutzen können. Des Weiteren erhalten Sie eine Einführung in Ansible AWX und Tower zur effizienten Verwaltung Ihrer Ansible-Umgebung. Sie setzen sich mit dem Aufsetzen eines dynamischen Inventory auseinander, um Ihre Inventardaten flexibel zu verwalten. Die Schulung behandelt auch den Einsatz von eingebauten Netzwerk-Modulen, Firewall-Automatisierung sowie die Erstellung eigener Module und Plugins. Die Integration von OpenSCAP für Sicherheitsüberprüfungen und die Automatisierung von Windows-Deployment sind ebenfalls Bestandteil der Schulung. Zudem lernen Sie, wie Sie Testinfra in Ihre Ansible-Testsuite einbinden können. Abschließend erhalten Sie eine Einführung in Debops, ein Framework für die Automatisierung komplexer IT-Infrastrukturen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben mit Ansible zu bewältigen und Ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten.
Zielgruppe Seminar
- Systemadministratoren
- DevOps-Engineers
Voraussetzungen
- Ansible Grundkurs
- Grundlegende Python-Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Fortgeschrittener Einsatz von Inventories und Playbooks
- Einrichtung von dynamischen Inventories
- Komplexe Jinja2-Templates
- Beschleunigung der Ausführung
- Windows-Deployment
- Automatisierung und Konfiguration von Netzwerkkomponenten
Ansible als Automatisierungswerkzeug
- Aufbau eines Playbooks zur Ausführung von Softwareupdates
- Aufbau eines Playbooks zur Ausführung von Backups
- Event-Driven Ansible
Entwicklung eigener Anpassungen
- Eigene Module in Ansible
- Eigene Plugins in Ansible
Continuous Integration
- Anwendung von ansible-lint
- Einsatz von Testinfra
Integrationen und Erweiterungen
- Ansible Provider für Terraform
- Ansible AWX und Tower, Semaphore UI
- OpenSCAP-Integration
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Ansible Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
98 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
12.05. - 14.05.2025 | Hamburg | |
04.06. - 06.06.2025 | München | |
02.07. - 04.07.2025 | Köln | |
27.08. - 29.08.2025 | Nürnberg |