Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Lighttpd Schulungen & Inhouse Seminare

Unser Lighttpd Schulungsangebot umfasst verschiedenste Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort. Die Erfahrung unserer Postfix Referenten ermöglicht uns, Sie auch bei Ihren Projekten zu unterstützen.

Unsere Seminare zu Lighttpd:

Administration

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

High-End Labs für Schulungen stehen bspw. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an. Für ein effektives Arbeiten sind alle Teilnehmer-PC’s mit 64 Bit-Systemen sowie mit 8-16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet.

Lighttpd lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Lighttpd erfolgreich einzusetzen?

Grundlagen von Lighttpd: Beginnen Sie mit den Grundkonzepten von Lighttpd, einschließlich seiner Architektur, Leistungsvorteile und typischen Anwendungsfällen.

Installation und Grundkonfiguration: Lernen Sie, wie Sie Lighttpd auf verschiedenen Betriebssystemen wie Linux installieren. Verstehen Sie die Grundlagen der Konfiguration, die in der Konfigurationsdatei lighttpd.conf gespeichert wird.

Modulbasierte Architektur: Verstehen Sie die modulbasierte Architektur von Lighttpd und wie verschiedene Module für zusätzliche Funktionen wie URL-Umschreibung, Redirection, SSL/TLS und mehr aktiviert werden können.

Konfiguration von Virtual Hosts: Erlernen Sie das Einrichten und Verwalten von Virtual Hosts in Lighttpd, um mehrere Websites auf einem einzigen Server zu hosten.

Bearbeitung von statischen und dynamischen Inhalten: Verstehen Sie, wie Lighttpd statische Inhalte wie HTML, CSS und Bilder sowie dynamische Inhalte über FastCGI, SCGI oder CGI bedient.

SSL/TLS-Konfiguration: Lernen Sie, wie Sie HTTPS in Lighttpd durch die Konfiguration von SSL/TLS für sichere Webkommunikation einrichten.

Optimierung und Performance-Tuning: Erlernen Sie Techniken zur Optimierung der Performance von Lighttpd, einschließlich Komprimierung, Caching und Feinabstimmung von Netzwerkeinstellungen.

Zugriffskontrolle und Sicherheit: Verstehen Sie die Konfiguration von Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Sicherheitseinstellungen, um den Webserver zu schützen.

Logging und Monitoring: Erlernen Sie das Einrichten von Logging für die Überwachung und Analyse des Webserver-Verkehrs und die Fehlerbehebung.

Integration mit Datenbanken und Anwendungsservern: Verstehen Sie, wie Lighttpd mit Datenbanken und Backend-Anwendungsservern wie MySQL und PHP über FastCGI-Schnittstellen interagiert.

Automatisierung und Skripting: Entwickeln Sie Fähigkeiten im Skripting zur Automatisierung häufiger Verwaltungsaufgaben in Lighttpd.

Troubleshooting: Erlernen Sie Methoden zur Fehlerbehebung, um gängige Probleme bei der Konfiguration und dem Betrieb von Lighttpd zu identifizieren und zu lösen.

Erweiterungen und Anpassungen: Machen Sie sich mit zusätzlichen Erweiterungen und Anpassungsmöglichkeiten vertraut, um die Funktionalität von Lighttpd zu erweitern.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon