
PowerShell Grundlagen - Praxisworkshop
Seminardauer: 4 Tage
Ziele
In dieser 4-tägigen Schulung "PowerShell Grundlagen - Praxisworkshop" erlangen Sie praktische Erfahrungen in der Verwendung von PowerShell durch die Arbeit an realen Szenarien. Das Ziel des Workshops ist es, Ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, komplexe Aufgaben und Workflows in PowerShell zu automatisieren und die Funktionalität von PowerShell durch benutzerdefinierte Cmdlets und Module zu erweitern. Sie werden in der Lage sein, PowerShell mit anderen Microsoft-Tools und -Diensten zu integrieren und PowerShell-Scripte zur Optimierung von Verwaltungsaufgaben zu erstellen.
Voraussetzungen
- Gute Windows Kenntnisse
- Gute TCP/IP-Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
PowerShell Grundlagen
- Überblick und Entwicklung der PowerShell
- Aktualisierung auf die neueste Version
- Command Line Interface (CLI) und Integrierte Scriptumgebung (ISE)
- Aufbau von Cmdlets
- Basis-Cmdlets zur Systemverwaltung
- Powershell Hilfe - Update und Verwendung
- Aliasse - vorhandene und selbst definierte
- Objekte erkunden, Eigenschaften und Methoden
- Pipeline zur Verkettung von Cmdlets
- Sortieren, Filtern, Weiterverarbeiten
- Formatierung des Outputs
- Export und Import - Textdateien, XML und CSV
- Provider und Laufwerke
- Cmdlets für Filesystem und Berechtigungen (ACL)
- Registry: Einträge auslesen, erstellen und bearbeiten
Weiterführende Techniken
- Netzwerkkonfiguration
- Verwendung von COM-Objekten und WMI
- Installation von Rollen und Features
- Verwaltung des Active Directory
- Woher kommen die Befehle: SnapIns und Module
- Befehlserweiterung durch Einbinden externer Module (z.B. NTFS-Berechtigungen, Updateverwaltung)
- Verwendung der PowerShell-Gallery
- Remoteverwaltung mit der Powershell
- Verwendung von Credentials
Scripte schreiben
- Einführung in das PowerShell-Scripting
- Bedeutung der Ausführungsrichtlinie
- Variablen und Arrays
- Datentypen definieren und konvertieren
- Gültigkeitsbereiche von Variablen
- Parameterübergabe
- Kontrollstrukturen in der PowerShell (z.B. Bedingungen und Schleifen)
- vom Script zum Modul: eigene Cmdlets erstellen
- Einfache Reports erstellen
- Erstellen eines Profilscripts
- Ausblick auf weitere Funktionen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
05.02. - 08.02.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
05.02. - 08.02.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
08.04. - 11.04.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
08.04. - 11.04.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
10.06. - 13.06.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
10.06. - 13.06.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
05.08. - 08.08.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
05.08. - 08.08.2024
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
05.02. - 08.02.2024 in Nürnberg
05.02. - 08.02.2024 in Virtual Classroom (online)
08.04. - 11.04.2024 in Nürnberg
alle anzeigen
08.04. - 11.04.2024 in Virtual Classroom (online)
10.06. - 13.06.2024 in Nürnberg
10.06. - 13.06.2024 in Virtual Classroom (online)
05.08. - 08.08.2024 in Nürnberg
05.08. - 08.08.2024 in Virtual Classroom (online)
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: