Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Alle Hersteller anzeigen
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele

Der Kurs zur Implementierung und zum Betrieb von Cisco Enterprise Network Core Technologies ( ENCOR ) v1.0 vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Konfigurieren, Beheben und Verwalten von drahtgebundenen und drahtlosen Unternehmensnetzwerken erforderlich sind. Außerdem lernen Sie, Sicherheitsprinzipien in einem Unternehmensnetzwerk zu implementieren und das Netzwerkdesign mithilfe von Lösungen wie SD-Access und SD-WAN zu überlagern. Der Kursinhalt umfasst 3 Tage Selbststudienmaterial.

Dieser Kurs ist Teil der Zertifizierung: Cisco Certified Network Professional Enterprise (CCNP).

#####Dieser Kurs beinhaltet:

  • 5 Tage intensives Instructor-led Training vor Ort in unseren Schulungszentren oder im virtuellen Klassenraum
  • 3 Tage Selbststudium
  • Virtuelles Lab, das den Teilnehmern für weitere Übungen auch nach dem Klassenraumtraining noch 90 Tage für insgesamt 60 Stunden ab dem ersten Kurstag zur Verfügung steht

Zielgruppe

  • Netzwerkingenieure auf mittlerer Ebene
  • Netzwerkadministratoren
  • Techniker für Netzwerkunterstützung
  • Helpdesk-Techniker

Voraussetzungen

  • Implementierung von Enterprise LAN-Netzwerken
  • Grundlegendes Verständnis von Enterprise-Routing und drahtloser Konnektivität
  • Grundlegendes Verständnis von Python-Skripten

Agenda

  • Untersuchen der Cisco Enterprise-Netzwerkarchitektur
  • Grundlegendes zu Cisco Switching Paths
  • Implementierung der Campus LAN-Konnektivität
  • Redundante geschaltete Topologie erstellen
  • Implementieren der Layer 2-Portaggregation
  • EIGRP verstehen
  • OSPF implementieren
  • OSPF optimieren
  • EBGP erkunden
  • Implementieren der Netzwerkredundanz
  • NAT implementieren
  • Einführung in Virtualisierungsprotokolle und -techniken
  • Grundlegendes zu virtuellen privaten Netzwerken und Schnittstellen
  • Grundlegendes zu drahtlosen Prinzipien
  • Untersuchen der Optionen für die drahtlose Bereitstellung
  • Grundlegendes zu drahtlosen Roaming- und Ortungsdiensten
  • Untersuchen des drahtlosen AP-Betriebs
  • Grundlegendes zur drahtlosen Clientauthentifizierung
  • Fehlerbehebung bei der Wireless Client-Konnektivität
  • Einführung in Multicast-Protokolle
  • Einführung in QoS
  • Implementieren von Netzwerkdiensten
  • Verwenden von Netzwerkanalyse-Tools
  • Implementieren der Infrastruktursicherheit
  • Implementierung einer sicheren Zugriffskontrolle
  • Grundlegendes zur Enterprise Network Security-Architektur
  • Erkundung der Automatisierung und Sicherheit mithilfe des Cisco DNA Center
  • Untersuchen der Cisco SD-Access-Lösung
  • Grundlegendes zu den Funktionsprinzipien der Cisco SD-WAN-Lösung
  • Grundlegendes zur Python-Programmierung
  • Einführung in Netzwerkprogrammierbarkeitsprotokolle
  • Einführung von APIs in Cisco DNA Center und vManage

Übungen

  • Untersuchen der CAM
  • Analysieren der Cisco Express-Weiterleitung
  • Beheben von VLAN- und Trunk-Problemen
  • Optimieren des Spanning Tree-Protokolls (STP) und Konfigurieren des Rapid Spanning Tree-Protokolls (RSTP)
  • Konfigurieren des Multiple Spanning Tree-Protokolls
  • Fehlerbehebung bei EtherChannel
  • Implementieren von OSPF mit mehreren Bereichen
  • Implementieren der OSPF-Optimierung
  • Anwendung der OSPF-Optimierung
  • Implementieren von OSPFv3
  • Konfigurieren und Überprüfen von Single-Homed-EBGP
  • Implementierung des Hot Standby Routing Protocol (HSRP)
  • Konfigurieren des VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol).
  • Implementieren von NAT
  • Konfigurieren und Überprüfen des virtuellen Routings und der Weiterleitung (VRF)
  • Konfigurieren und Überprüfen eines GRE-Tunnels (Generic Routing Encapsulation)
  • Konfigurieren desPunkt-zu-Punkt-Tunnels mit statischer virtueller Tunnelschnittstelle (VTI)
  • Konfigurieren Sie die drahtlose Clientauthentifizierung in einer zentralen Bereitstellung
  • Problembehandlung bei Verbindungsproblemen mit drahtlosen Clients
  • Konfigurieren von Syslog
  • Konfigurieren und überprüfen von Flexible NetFlow
  • Konfigurieren von Cisco IOS Embedded Event Manager (EEM)
  • Beheben der Konnektivität und analysieren des Datenverkehrs mit Ping, Traceroute und Debug
  • Konfigurieren und überprüfen von Cisco IP-SLAs
  • Konfigurieren der Standard- und erweiterte ACLs
  • Konfigurieren und Überwachung der Steuerebene
  • Implementieren lokale und serverbasierte AAA
  • Schreiben und Fehlerbehebung von Python-Skripten
  • Erkunden der JSON-Objekte und -Skripte (JavaScript Object Notation) in Python
  • Verwenden von NETCONF Via SSH
  • Verwenden von RESTCONF mit der Cisco IOS XE-Software

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
17.04. - 21.04.2023 Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) Frankfurt am Main
08.05. - 12.05.2023 Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) München
Tags: Cisco
 
Anmeldungen vorhanden
2 Gesicherte Termine
17.04. - 21.04.2023 in Frankfurt am Main
08.05. - 12.05.2023 in München

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.890,00 € Preis pro Person

spacing line3.439,10 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon