Puppet Fortgeschrittenenkurs
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Puppet Fortgeschrittenenkurs" erhalten Sie einen praxisorientierten und tiefen Einblick in Puppet. Der Kurs geht im Speziellen auf das Design der Puppet Infrastruktur, das Monitoring von Puppet, die Puppet Language, sowie die Funktionen in Puppet ein. Zusätzlich wird das Lifecycle Management-Tool Foreman behandelt, sowie Ruby für Puppet Entwickler.
Zielgruppe
- Erfahrene Administratoren
Voraussetzungen
- Gute Linux-Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Puppet und der Entwicklung von Puppetmodulen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Design der Puppet Infrastruktur
- Komponenten: Puppet-Server, Puppet-DB, ENC
- Lastverteilung und Ausfallsicherheit
- Nutzung von Environments
- Deployment des Puppet Codes - r10k
Monitoring von Puppet
- Monitoring des Agents
- Monitoring des Puppet Servers
Puppet Toolchain
- puppet apply und puppet-lint
- Vim Plugins
- Visual Studio Code Plugins
- Puppet Development Kit (PDK)
Puppet Language für Fortgeschrittene
- Exported Resources
- Virtuelle Resources
- Data Types
- Zuordnung von Modulen mit Hiera
Ruby für Puppet Entwickler
- Einführung in die Programmiersprache Ruby
- Variablen
- Bedingungen und Schleifen
- Funktionen
- Klassen
- Bibliotheken
Puppet Funktionen
- Funktionen in Ruby
- Funktionen in der Puppet Language
- Zugriff auf Variablen
- Zugriff auf Facts
Entwicklung von eigenen Types und Providern
- Grundlagen
- Definition eines Types
- Realisierung des Types durch einen Provider
- Klassifizierung von Providern
- Ausführen von Kommandos
Optional kann in einer Firmenschulung ein Exkurs zum Lifecycle-Managementtool Foreman angeschlossen werden:
Foreman
- GUI für Puppet OpenSource
- Installation
- Foreman als ENC
- Foreman als Report-Server
- Auswertungen mit Foreman
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: