MS Exchange Server 2016 - Administration (Workshop)
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "MS Exchange Server 2016 - Administration (Workshop)" lernen Sie umfassend, wie Sie den Microsoft Exchange Server 2016 erfolgreich administrieren. Sie erwerben ein tiefes Verständnis für die Installation, Konfiguration und Verwaltung des Exchange Server 2016 sowie die effektive Nutzung von Powershell und Zertifikaten. Die Themen reichen von der Planung und Implementierung einer Exchange-Bereitstellung über die Anpassung des Nachrichtenflusses bis hin zur nahtlosen Interaktion mit verschiedenen Clients und mobilen Geräten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Hochverfügbarkeit sicherstellen, Sicherheitsmechanismen einsetzen und mögliche Herausforderungen in der Praxis bewältigen können.
Die Themen Hochverfügbarkeitsszenarien, Migration von älteren Versionen, erweiterter Transport (Transportregel, Relaying), Archivierung und Compliance, DLP und Export von Postfächern werden aufgrund der Dauer der Übungen in der 5-tägigen Schulung (MS Exchange Server 2016 - Installation, Konfiguration, Administration) behandelt.
Zielgruppe Seminar
- Systemadministratoren
- Netzwerk-Betreuer
Voraussetzungen
- Gute Windows Server Kenntnisse
- Erste Erfahrungen mit früheren Versionen des Exchange Servers (von Vorteil)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Der neue Exchange Server 2016
- Systemanforderungen
- Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen zu Vorversionen
- Überblick über die Administrationsoberfläche
- Bereitstellung des Exchange Server 2016
- Installation und Grundkonfiguration
- Servervorbereitung
- Vorbereitung des Active Directory
- Installation und Deinstallation von Exchange Server
- Einsatz von Powershell
- Einsatz von Zertifikaten
- Exchange-Virtualisierung
- Planung der Exchange Bereitstellung
- Planung der benötigten Hardware
- Verteilung der Serverrollen
- Planung von Exchange Virtualisierung
- Administration von Exchange 2016
- Arbeiten mit dem neuen Exchange Administration Center
- Konfiguration von Nachrichtenfluss und Sendeconnectoren
- Adressrichtlinien erstellen
- Outlook Web App
- Zugriff von Clientsoftware
- Zugriff von mobilen Endgeräten
- Outlook Anywhere
- Arbeiten mit den Datenbanken
- Import und Export von Postfächern
- Öffentliche Ordner
- Postfachverwaltung
- Arbeiten mit POP Connectoren
- Troubleshooting
- Zertifikate neu erstellen
- Outlook Konnektivität
- Reparatur von virtuellen Verzeichnissen
- Durchführung von Datensicherungen
- Export von Postfächern
- Antivirus und Antispam
- Überwachung des Servers
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Exchange Server 2016 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
61 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.05. - 07.05.2025 | Hamburg | |
16.06. - 18.06.2025 | München | |
28.07. - 30.07.2025 | Köln | |
27.08. - 29.08.2025 | Nürnberg |