Header Background
 
 
 

MS Azure / Microsoft 365 und die Datenschutzgrundverordnung

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "MS Azure / Microsoft 365 und die Datenschutzgrundverordnung" werden Sie umfassend darüber informiert, wie die Verarbeitung personenbezogener Daten in Microsoft 365, Azure oder Dynamics 365 unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung erfolgen sollte. Besonderes Augenmerk liegt auf der Datenverarbeitung im Azure Active Directory.

Der Kurs schließt die wichtige Lücke zwischen Datenschutzbeauftragten / Datenschutzkoordinatoren und den technisch Verantwortlichen, die für die Umsetzung verantwortlich sind. Sie erlangen das notwendige Wissen, um die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung in den genannten Microsoft-Plattformen erfolgreich umzusetzen und einen rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Zielgruppe Seminar

  • Administratoren, welche mit personenbezogenen Daten arbeiten
  • Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzbeauftragte, welche wissen wollen, wie personenbezogene Daten im Unternehmen (im speziellen in MS Azure Actice Directory) verarbeitet werden

Voraussetzungen

  • Interesse an der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Azure oder Microsoft 365

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundrisse der Datenschutzgrundverordnung DSGVO

  • Geltungsbereich
  • Anwendungsbereich
  • Was sind personenbezogene Daten?

Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

  • Was bedeutet Rechtmäßigkeit?
  • Welche Konsequenzen hat es, wenn eine Datenverarbeitung nicht rechtmäßig ist?

Aufgaben des Verantwortlichen

  • Wer ist der Verantwortliche?
  • Welche Aufgaben hat der/die Verantwortliche?
  • Was passiert, wenn diesen Aufgaben nicht nachgekommen wird?

Rechte der Benutzer betroffenen Personen

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Berichtigung

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

  • Was ist das Verzeichnis?
  • Wer muss es führen?
  • Wozu dient es?

Datenschutz in Azure Active Directory

  • Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Azure
  • Azure Active Directory und Azure Connect
  • Microsoft 365 und Office 365
  • Azure Active Directory Logs

Azure Active Directory (AAD) Identitäten (Benutzer, Gast, Externer)

  • Welche Identitäten gibt es?
  • Was ist bei den verschiedenen Identitäten zu beachten?

Wo kommen personenbezogene Daten vor?

  • Wo sind die Quellen personenbezogener Daten?
  • Wie kann man diese finden?
  • Wo sind eventuelle Lücken?

Schutz des Accounts aus Sicht des Datenschutzes

  • Conditional Access
  • Verzeichnissynchronisation (Azure Connect)
  • AAD Logs

Datenauskunft

  • Wie geht man bei einem Auskunftsbegehren vor?
  • Wie geht man technisch vor?

Datenlöschung

  • Wie geht man bei einem Löschbegehren vor?
  • Was kann gelöscht werden?
  • Ist Anonymisierung ein gangbarer Weg?

Zusammenfassung und Best Practices

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: MS Azure / Microsoft 365 und die Datenschutzgrundverordnung

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Informationssicherheit und Datenschutz Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,38

42 Teilnehmende
 
13%
 
87%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
02.04. - 03.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
19.05. - 20.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
12.06. - 13.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
07.07. - 08.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon