Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Microsoft 365 Security- und Compliance

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Microsoft 365 Security- und Compliance" liegt der Fokus darauf, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse im Bereich Benutzer- und Gruppensicherheit, Identitätssynchronisierung und -schutz, Identity- und Access Management sowie Sicherheit in Microsoft 365 zu vermitteln. Die Agenda umfasst Themen wie Defender XDR, Threat Management, Informationsschutz und Governance, Verhinderung von Datenverlust, Compliance Management sowie Insider-Risikomanagement.

Die Schulung beginnt mit der Erläuterung von Identitäts- und Zugriffs-Management-Konzepten, dem Zero Trust Model und der Planung von Identitäts- und Authentifizierungslösungen. Sie geht weiter mit der Verzeichnissynchronisation, Anwendungsmanagement, Gerätezugriffsverwaltung und Privilegiertem Identitätsmanagement. Sicherheitsaspekte in Microsoft 365, einschließlich Threat Management und Defender XDR, werden ebenfalls behandelt.

Weiterführend werden Konzepte zum Informationsschutz, Governance und Records Management, Sensibilitätskennzeichnungen, Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust erläutert. Die Schulung schließt mit Compliance Management, Insider-Risikomanagement und dem Aufbau von Ethical Walls in Exchange Online.

Zielgruppe Seminar

  • Sicherheitsexperte
  • Netzwerk-Administratoren

Voraussetzungen

  • Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
  • Erfahrung mit Windows 10/11-Geräten
  • Erfahrung mit Office 365
  • Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
  • Grundkenntnisse der Computernetzwerke
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Benutzer- und Gruppensicherheit

  • Identitäts- und Zugriffs-Management-Konzepte
  • Zero Trust Model
  • Identitäts- und Authentifizierungslösung planen
  • Benutzerkonten und Rollen
  • Passwort-Verwaltung

Identitätssynchronisierung und -schutz

  • Verzeichnissynchronisation planen
  • Konfigurieren und Verwalten von synchronisierten Identitäten
  • Entra ID Security Protection

Identity- und Access Management

  • Anwendungsmanagement
  • Identitätsmanagement
  • Gerätezugriff verwalten
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Lösungen für externen Zugriff
  • Privilegiertes Identitätsmanagement

Sicherheit in Microsoft 365

  • Bedrohungsvektoren und Datenverletzungen
  • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
  • Microsoft Sicherheitslösungen
  • Secure Score

Defender XDR

  • Exchange Online Protection (EOP)
  • Microsoft Defender für Office 365
  • Verwalten sicherer Anlagen
  • Verwalten sicherer Links
  • Microsoft Defender for Identity
  • Microsoft Defender für den Endpunkt

Threat Management

  • Security Dashboard
  • Bedrohungsanalyse
  • Azure Sentinel
  • Advanced Threat Analytics

Informationsschutz und Governance

  • Konzepte zum Informationsschutz
  • Governance und Records Management
  • Sensibilitätskennzeichnungen
  • Archivierung in Microsoft 365
  • Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
  • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
  • In-Place Records Management in SharePoint

Verhinderung von Datenverlust

  • Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie
  • Anpassen einer DLP-Richtlinie
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten

Compliance Management

  • Compliance Center
  • Microsoft Priva: Datenschutz-Risikomanagement
  • Microsoft Priva Subject Rights Requests

Insider-Risikomanagement

  • Insider Risk
  • Privileged Access
  • Informationsbarrieren
  • Aufbau von Ethical-Walls in Exchange Online

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Microsoft 365 Security- und Compliance

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Microsoft Security Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,43

17 Teilnehmende
 
57%
 
29%
 
14%
 
0%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
30.06. - 02.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
30.06. - 02.07.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
12.11. - 14.11.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
12.11. - 14.11.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
05.05. - 07.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
02.06. - 04.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
07.07. - 09.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
13.08. - 15.08.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
 
4 Gesicherte Termine
30.06. - 02.07.2025 in Nürnberg
30.06. - 02.07.2025 in Virtual Classroom (online)
12.11. - 14.11.2025 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.695,00 € Preis pro Person

spacing line2.017,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon