Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Power BI Schulungen & Inhouse Seminare

Unsere Microsoft Power BI-Seminare und -Workshops sind darauf ausgerichtet, Ihnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die Sie benötigen, um Power BI effektiv zu nutzen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Offene Kurse - an vielen Standorten und Remote

Unsere offenen Kurse bieten Ihne eine ausgezeichnete Gelegenheit, von unseren erfahrenen Trainern zu lernen und sich mit anderen Lernenden auszutauschen. Diese Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungszentren in Nürnberg, Hamburg, München, Berlin, Köln und weiteren 20 Standorten, und Online im Virtuall Classroom statt.

Firmenseminar und Inhouseseminar

Wenn Sie das Seminar für Ihr Team suchen, sind unsere Firmenseminare die perfekte Lösung. Wir können das Seminar in unseren Schulungszentren oder als Inhouseseminar bei Ihnen vor Ort durchführen. Unsere Firmenseminare  können wir zudem maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse konzipieren. Damit dies möglich ist, besprechen unsere Experten mit Ihnen im Vorfeld Ihre Anforderungen – unverbindlich und kostenfrei.

Power BI Bootcamp

Unser Data Analyst (IHK) - Fokus Python und Power BI ist ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Ihre Power BI-Kenntnisse schnell auf ein hohes Niveau zu bringen. In diesem Bootcamp werden Sie in einer konzentrierten, praxisorientierten Umgebung lernen, die darauf abzielt, Sie schnell auf den neuesten Stand zu bringen.

Power BI Schulung für Fachabteilung, Data Analysten und IT-Profis

Unsere Power BI-Seminare richten sich sowohl an Mitarbeiter aus Fachabteilungen wie Vertrieb, Marketing, Finanzen oder HR, als auch an BI-Experten und Datenanalyste, die ihre Fähigkeiten in der Datenmodellierung, Analyse und Visualisierung erweitern möchten. IT-Profis lernen, wie sie Power BI in ihre bestehenden Systeme und Prozesse integrieren können.

Unsere Seminare zu Power BI:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Power BI

Termin
Seminar
Standort
05.06. - 06.06.2023
Virtual Classroom (online)
03.07. - 04.07.2023
Virtual Classroom (online)
03.07. - 05.07.2023
Virtual Classroom (online)
27.07. - 28.07.2023
Nürnberg
27.07. - 28.07.2023
Virtual Classroom (online)
03.08. - 04.08.2023
Nürnberg
03.08. - 04.08.2023
Virtual Classroom (online)
07.08.2023
Virtual Classroom (online)
30.08. - 01.09.2023
Virtual Classroom (online)
04.09. - 06.09.2023
Virtual Classroom (online)
14.09. - 15.09.2023
Virtual Classroom (online)
14.09. - 15.09.2023
Nürnberg
14.09. - 15.09.2023
Virtual Classroom (online)
09.10.2023
Virtual Classroom (online)
09.10. - 11.10.2023
Virtual Classroom (online)
12.10. - 13.10.2023
Nürnberg
12.10. - 13.10.2023
Virtual Classroom (online)
02.11. - 03.11.2023
Virtual Classroom (online)
08.11. - 10.11.2023
Virtual Classroom (online)
16.11. - 17.11.2023
Nürnberg
16.11. - 17.11.2023
Virtual Classroom (online)
04.12.2023
Virtual Classroom (online)
07.12. - 08.12.2023
Nürnberg
07.12. - 08.12.2023
Virtual Classroom (online)
13.12. - 15.12.2023
Virtual Classroom (online)
14.12. - 15.12.2023
Nürnberg
14.12. - 15.12.2023
Virtual Classroom (online)
15.01. - 17.01.2024
Virtual Classroom (online)
07.02. - 08.02.2024
Nürnberg
07.02. - 08.02.2024
Virtual Classroom (online)
19.02. - 21.02.2024
Virtual Classroom (online)
26.02. - 27.02.2024
Virtual Classroom (online)
11.03. - 13.03.2024
Virtual Classroom (online)
11.04. - 12.04.2024
Nürnberg
11.04. - 12.04.2024
Virtual Classroom (online)
15.04. - 17.04.2024
Virtual Classroom (online)
13.05. - 15.05.2024
Virtual Classroom (online)
06.06. - 07.06.2024
Nürnberg
06.06. - 07.06.2024
Virtual Classroom (online)
17.06. - 19.06.2024
Virtual Classroom (online)
15.07. - 17.07.2024
Virtual Classroom (online)
08.08. - 09.08.2024
Nürnberg
08.08. - 09.08.2024
Virtual Classroom (online)
12.08. - 14.08.2024
Virtual Classroom (online)

Wichtige Power BI Dienste und Tools:

Fragen zu Microsoft Power BI

Was ist Power BI Desktop?
Power BI Desktop ist eine kostenlose Anwendung von Microsoft, die Sie auf Ihrem lokalen Computer installieren. Diese Anwendung ist auf die die Datenanalyse und die Erstellung von Berichten spezialisiert. Sie können Daten von einer Vielzahl von Datenquellen integrieren, daraus ein Datenmodell modelieren und daraus Reports und Dashboard zu erstellen.
Was ist Power BI Service (Dienst)?
Der Power BI-Service (auch als Power BI Dienst bezeichnet) ist ein Cloud Dienst. Über den cloudbasierten Dienst erhalten Power BI Anwender Zugriff auf verschiedenste Berichte und interaktiven Dashboards. Die dafür erforderlichen Reports werden entweder über Power BI Desktop oder direkt in Power BI Services erstellt.
Was ist Power BI Mobil?
Mit den nativen mobilen BI-Apps für Windows, iOS und Android haben Sie auf jedem Gerät sicheren Live-Zugriff auf Power BI-Dashboards und Berichte. Power BI bietet mobile Apps für iOS- und Android-Mobilgeräte. In diesen mobilen Apps stellen Sie eine Verbindung mit Ihren in der Cloud und lokal gespeicherten Daten her. So können Sie in den Reports und Dashboard mit Ihren Daten interagieren.
Was sind Power BI Gateways?
Das lokale Datengateway fungiert als Brücke, die die schnelle und sichere Übertragung von Daten zwischen lokalen Daten und Power BI ermöglicht. Mithilfe eines Gateways können Unternehmen Datenbanken und andere Datenquellen in ihren lokalen Netzwerken behalten, diese lokalen Daten aber sicher in Clouddiensten verwenden.
Was ist Power BI Embedded?
Mit Power BI Embedded können Sie als Softwareentwickler Ihren Anwendungen Analysen und interaktive Berichte hinzufügen, die mit Power BI erstellt wurden. Dies erspart Ihnen Entwicklerressourcen, indem Sie die Überwachung, Verwaltung und Bereitstellung von Analysen automatisieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Power BI-Funktionen und intelligente Analysen behalten.
Was ist Power BI Report Server?
Der Power BI-Berichtsserver ist ein lokaler Berichtsserver mit einem Webportal, in dem Sie Berichte und KPIs anzeigen und verwalten können. Er umfasst Tools zum Erstellen von Power BI-Berichten, paginierten und mobilen Berichten sowie KPIs. Ihre Benutzer können auf unterschiedliche Weise auf diese Berichte zugreifen: Anzeige in einem Webbrowser bzw. auf einem mobilen Gerät oder als E-Mail in ihrem Posteingang.
Was ist ein Power BI Visual?
Power BI wird mit vielen vorkonfigurierten visuellen Power BI-Elementen ausgeliefert. Diese visuellen Elemente sind im Visualisierungsbereich sowohl von Power BI Desktop als auch im Power BI-Dienst verfügbar und können zum Erstellen und Bearbeiten von Power BI-Inhalten verwendet werden.
Was ist DAX und was hat das mit Power BI zu tun?
DAX steht für Data Analysis Expressions und ist eine Art Programmiersprache, die in Microsoft Power BI zum Erstellen von berechneten Spalten, Measures und benutzerdefinierten Tabellen genutzt wird.
Kann mit Power BI eine unternehmensweite Analyseplattform aufgebaut werden?
Im Zusammenspiel mit weiteren Microsoft Cloud Diensten (Azure) kann einfach eine sehr leistungsfähige Analyseplattform nach dem Baukastenprinzip, ohne Programmierung von Schnittstellen, aufgebaut werden. Microsoft stellt dazu Azure Dienste für die Datenintegration (bspw. Synapse, Databricks und Data Factory), die Datenspeicherung (Data Lake, Azure SQL, Cosmos DB) über die Datenanalyse bis hin zu Künstliche Intelligenz (KI) zur Verfügung.
Gibt es eine Zertifizierung zu Power BI?
Ja. Sie können Sich als "Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate" zertifizieren lassen. Zur Vorbereitung dient der Kurs "PL-300 Microsoft Power BI Data Analyst" Hilfreich ist zudem der Prüfungskatalog mit Prüfungsfragen (sog. Microsoft Practice Test). Dieses Self-study Tool unterstützt Sie auf die Examens-Vorbereitung durch vergleichbare Prüfungsfragen mit Lösungen und Erklärungen zu den richtigen Antworten (ca. 40 € incl. MwSt.).
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon