Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

LFS300 Linux Grundlagen

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

In dieser 4-tägigen Schulung "LFS300 Linux Grundlagen" erlangen Sie fundierte Linux-Kenntnisse, sowohl aus grafischer als auch aus der Kommandozeilen-Perspektive, um sich mühelos in verschiedenen führenden Linux-Distributionen zurechtzufinden.

Die Schulung vermittelt Ihnen ein vertieftes Verständnis für die Entwicklung von Linux, die korrekte Installation von Linux-Systemen, die effektive Nutzung der grafischen Benutzeroberfläche sowie die Kommandozeilensteuerung. Ebenso erlernen Sie grundlegende Aspekte der Linux-Sicherheit und weitere relevante Themen.

Zielgruppe

  • System Administratoren
  • Entwickler
  • System-Architekten
  • Entscheider
  • Neue Linux Anwender

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Einführung

  • Linux Foundation
  • Verbreitungsdetails
  • Linux Foundation Training
  • Linux Foundation Certifications
  • Labs / Übungen/ Ressourcen
  • Registrierung

Vorbereitung

  • Die Befehlszeile
  • sudo
  • Linux Distributionen und Desktops

Linux Philosophie und Konzepte

  • Linux Historie
  • Linux Philosophie
  • Linux Community
  • Linux Vokublar
  • Linux Distributionen

Boot-Prozess

  • Bootloader
  • Linux Kernel und initramfs
  • init und Services
  • Konsole

Linux Installation

  • Planung des Installationsprozesses
  • Ausgangsmedien
  • Durchführung der Installation

Grafische Oberfläche

  • Layer
  • Session Management
  • Das Dateisystem
  • Anpassung der grafischen Oberfläche

System-Konfiguration aus der grafischen Oberfläche

  • System-Einstellungen
  • Display-Einstellungen
  • Netzwerk-Manager
  • NTP (Network Time Protocol)
  • Graphical Software Package Management

Die Linux Dokumentation

  • Quellen
  • Das UNIX Handbuch
  • GNU Info
  • Command Hilfe
  • Weitere Quellen

Allgemeine Anwendungen

  • Internet Anwendungen
  • Office Anwendungen
  • Multimedia Anwendungen
  • Grafische Editoren

Text Editoren

  • Verfügbare Text Editoren
  • Erstellung einer Datei ohne Editor
  • nano
  • gedit
  • vi
  • emacs

Command-line Operations

  • Command Line Operations und Optionen
  • Basic Operations
  • Command Prompt
  • Wildcards
  • Dateien suchen
  • Package Management

User Umgebung

  • Accounts
  • Variablen
  • Tastenkombinationen
  • Befehlshistorie
  • Befehl Aliases
  • File Ownership and Permissions

Text Operations

  • cat
  • echo
  • sed
  • awk
  • Sonstiges Text Dienstprogramme
  • Sortierung, Ausschneiden, Einfügen, Joining, Splitting
  • Reguläre Ausdrücke und grep

File Operations

  • Dateisysteme
  • Partitionen und Mount Points
  • Netzwerk-Dateisystem
  • Dateisystem-Layout
  • Umgang mit Dateien
  • Dateien vergleichen
  • Dateitypen
  • Daten komprimieren

Bash Shell Scripting

  • Skripte
  • Features
  • Funktionen
  • Befehlsersetzungen und Arithmetik
  • If Konditionen und Tests
  • Schleifen-Strukturen
  • Case Struktur
  • Debugging
  • Erstellung temporärer Dateien und Ordner

Prozesse

  • Einführung
  • Attribute
  • ps
  • top
  • Lastausgleich
  • Prozesssteuerung
  • Zukünftige Prozesse starten

Drucken

  • CUPS und Druckerkonfiguration
  • Drucken
  • PostScript und PDF

Netzwerke

  • Adressierung
  • Netzwerk Benutzeroberfläche und Konfiguration
  • Netzwerk-Programme und Werkzeuge

Lokale Sicherheitsprinzipien

  • Lokale Sicherheit
  • Wann man Root einsetzt
  • sudo
  • Passwörter
  • Umgehen der Benutzerauthentifizierung

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: LFS300 Linux Grundlagen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
03.06. - 06.06.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
22.07. - 25.07.2024 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
2 Gesicherte Termine
03.06. - 06.06.2024 in Nürnberg
22.07. - 25.07.2024 in Nürnberg

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.695,00 € Preis pro Person

spacing line2.017,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon