Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Micro Focus (ehemals Novell) Schulungen & Inhouse Seminare

IT-Schulungen.com bietet eine breite Palette von Schulungen zum Netzwerk- und Softwareanbieter Micro Focus (ehemals Novell): von einer Unified Communications Lösung „Novell Team + Conferencing", dem Verzeichnisdienst eDirectory, die Computer-System-Management-Suite ZENworks, das Serverbetriebssystem NetWare, Groupware- und E-Mailprogramm GroupeWise bis hin zum Netzwerkdienst Open Enterprise Server (OES). Mit diesen Software-Lösungen lassen sich Informationen im Unternehmen optimal zusammen führen, Anwendungen und Daten verwalten und Prozesse gestalten.

Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Micro Focus bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.

Unsere Seminare zu Micro Focus (ehemals Novell):

Unified Endpoint Management

 

Collaboration-Softwarelösung

 

Verzeichnisdienst

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Unsere Micro Focus (ehemals Novell) Seminare an unseren Standorten z.B. Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs. Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote). Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.

Micro Focus (ehemals Novell) lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um erfolgreich Micro Focus (Novell) zu nutzen?

Konfigurationsoptionen: Ein tiefes Verständnis der verschiedenen Konfigurationsoptionen und -parameter eines Micro Focus-Produkts. Dies umfasst die Kenntnis von erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten und die Fähigkeit, diese optimal anzupassen.

Leistungsoptimierung: Wissen darüber, wie die Leistung eines Produkts optimiert werden kann. Dies könnte die Feinabstimmung von Ressourcen, die Überwachung und Fehlerbehebung von Leistungsproblemen oder die Implementierung von Skalierbarkeitslösungen einschließen.

Integration: Die Fähigkeit, das Produkt nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren. Dies kann die Integration mit anderen Systemen, Datenbanken oder Diensten sowie die Nutzung von APIs und Integrationstools umfassen.

Sicherheitskonfiguration: Verständnis der Sicherheitsfunktionen und -richtlinien des Produkts, einschließlich der Fähigkeit, Sicherheitskonfigurationen gemäß den besten Praktiken und Compliance-Anforderungen zu verwalten.

Problembehebung und Fehleranalyse: Die Fähigkeit, Probleme und Fehler im Zusammenhang mit dem Produkt effektiv zu erkennen und zu lösen. Dies erfordert oft das Wissen über Protokollierung, Diagnosetools und Fehlerbehebungstechniken.

Skripting und Automatisierung: Für einige Produkte ist es wichtig, Kenntnisse in Skripting und Automatisierung zu haben, um Aufgaben zu automatisieren und Workflows zu erstellen.

Best Practices: Ein tiefes Verständnis für bewährte Verfahren und bewährte Methoden im Umgang mit dem Produkt. Dies beinhaltet die Anwendung bewährter Konzepte und Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Produktupdates und Versionen: Die Fähigkeit, auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Auswirkungen von Produktupdates oder neuen Versionen auf bestehende Implementierungen zu verstehen und anzupassen.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon