Grundlagen der IT und Netzwerke:
Beginnen Sie mit den Grundlagen der Informationstechnologie und der Netzwerktechnik, wenn Sie diese noch nicht kennen. Dies gibt Ihnen eine solide Basis, um spezifische Windows-Technologien zu verstehen.
Beschaffung von Windows 11:
Installieren Sie Windows 11 auf einem Testsystem oder einer virtuellen Maschine, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Grundlagen von Windows:
Vertraut machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen, Einstellungen, der Benutzeroberfläche, den Systemtools und den Utilities von Windows 11.
Funktionen des Windows 11-Administrators: Erlernen Sie die spezifischen Funktionen und Tools, die Administratoren zur Verfügung stehen, wie z.B.:
- Computer Management
- Windows PowerShell und Windows Terminal
- Group Policy Editor
- Event Viewer
- Windows Update und WSUS (Windows Server Update Services)
- Benutzerkontensteuerung (UAC)
- Windows Defender und Sicherheitseinstellungen
- Netzwerke und Fernzugriff: Verstehen Sie, wie Windows 11 in einem Netzwerk arbeitet, einschließlich der Konfiguration von VPNs, der Remote-Desktop-Verbindung und anderer Netzwerkfunktionen.
Active Directory:
Wenn Sie in einem Unternehmensumfeld arbeiten, ist es wichtig, die Grundlagen von Active Directory und Domänen zu verstehen.
Sicherheit:
Windows-Sicherheitspraktiken, einschließlich Firewall-Einstellungen, Benutzerrechte, Verschlüsselung (z.B. BitLocker) und Malware-Schutz sind essentiell.
Systemwiederherstellung und Backup:
Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie Sie Windows 11 wiederherstellen, sichern und Probleme beheben können.
Automatisierung und Skripterstellung:
Erlernen Sie die Grundlagen der Automatisierung mit Windows PowerShell oder anderen Skriptsprachen, um Aufgaben zu vereinfachen und zu automatisieren.