Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Cloud Schulungen & Inhouse Seminare

Cloud Computing ist bereits für viele Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil ihrer IT-Cloud Strategie und in ihrer IT-Landschaft. Ob Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid Cloud, sie hilft Unternehmen jeder Größenordnung, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Sie bietet häufig mehr Flexibilität, schnelle Releases und viele neue Möglichkeiten, die in der serverbasierten "On Premise" Welt häufig nicht vorhanden sind, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz.

Schulungen & Workshops zu den führenden Hyperscalern bei einem der führenden IT-Seminaranbieter.

Mit unseren Cloud-Schulungen und Cloud-Workshops bieten wir Kurse zu den wichtigen Cloud-Technologien wie Microsoft Azure, Amazon Web Service (AWS) und Alibaba Cloud an. Experten-Wissen zu den wichtigen Cloud Technologien.
Passgenau für die jeweilige Jobrollen - Cloud Administrator, Entwickler, DevOps-Engineer, Data Scientist,  AI Engineer - bieten wir die präzise passenden Online-Kurse und Inhouse-Schulungen an, mit denen Sie Ihre neuen Skills aufbauen.

Unsere Seminare zu Cloud:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Cloud lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich als Entwickler lernen, um Cloud effizient zu nutzen?

Als Entwickler, der Cloud Computing effektiv nutzen möchte, gibt es mehrere Schlüsselbereiche, die Sie lernen sollten:

Grundlagen des Cloud Computing: Verstehen Sie die Grundprinzipien des Cloud Computing, einschließlich der Vorteile, Kostenstrukturen und verschiedenen Service- und Bereitstellungsmodellen (IaaS, PaaS, SaaS).

Cloud-Plattformen: Wählen Sie eine oder mehrere der führenden Cloud-Plattformen wie AWS (Amazon Web Services), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) und lernen Sie deren Dienste und Tools kennen.

Cloud-Sicherheit: Verstehen Sie die besten Praktiken für die Sicherheit in der Cloud, einschließlich Datenverschlüsselung, IAM (Identity and Access Management) und Netzwerksicherheit.

Entwicklung und Deployment: Lernen Sie, wie man Anwendungen für die Cloud entwickelt und bereitstellt, einschließlich der Verwendung von Containern (z.B. Docker) und Orchestrierungstools (z.B. Kubernetes).

Automatisierung und Infrastruktur als Code (IaC): Verwenden Sie Tools wie Terraform oder AWS CloudFormation, um Infrastrukturen zu definieren und zu verwalten.

Serverless Computing: Verstehen Sie das Konzept des serverlosen Computings und lernen Sie, wie man serverlose Funktionen (z.B. AWS Lambda, Azure Functions) entwickelt und einsetzt.

Datenbanken in der Cloud: Lernen Sie, wie man Cloud-basierte Datenbanken wie Amazon RDS, DynamoDB oder Google Cloud Firestore verwendet.

Monitoring und Logging: Verwenden Sie Tools wie Amazon CloudWatch, Google Stackdriver oder Azure Monitor, um Ihre Anwendungen und Dienste in der Cloud zu überwachen.

DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD): Integrieren Sie Cloud-Dienste in Ihren DevOps-Workflow und nutzen Sie CI/CD-Tools wie Jenkins, Travis CI oder AWS CodePipeline.

Netzwerk und Architektur: Verstehen Sie Cloud-Netzwerkkonzepte wie VPC (Virtual Private Cloud), Subnetze, Gateways und CDN (Content Delivery Network).

Kostenmanagement: Lernen Sie, wie Sie die Kosten in der Cloud überwachen und optimieren können, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.


Zusätzlich zu den oben genannten Punkten kann es auch hilfreich sein, Zertifizierungen von Cloud-Anbietern zu erwerben, um Ihre Kenntnisse zu validieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Es ist auch wichtig, ständig auf dem Laufenden zu bleiben, da sich die Cloud-Technologie schnell weiterentwickelt.

Was sollte ich als Administrator lernen, um Cloud gut zu nutzen?

Als Administrator, der Cloud Computing effektiv nutzen möchte, gibt es mehrere Schlüsselbereiche, die Sie lernen sollten:

Grundlagen des Cloud Computing: Verstehen Sie die Grundprinzipien des Cloud Computing, einschließlich der Vorteile, Kostenstrukturen und verschiedenen Service- und Bereitstellungsmodellen (IaaS, PaaS, SaaS).

Cloud-Plattformen: Wählen Sie eine oder mehrere der führenden Cloud-Plattformen wie AWS (Amazon Web Services), Microsoft Azure oder Google Cloud Platform und lernen Sie deren Verwaltungs- und Betriebswerkzeuge kennen.

Cloud-Sicherheit: Verstehen Sie die besten Praktiken für die Sicherheit in der Cloud, einschließlich Datenverschlüsselung, IAM (Identity and Access Management), Sicherheitsgruppen und Netzwerksicherheit.

Netzwerkmanagement: Lernen Sie, wie man Netzwerke in der Cloud konfiguriert und verwaltet, einschließlich VPC (Virtual Private Cloud), VPNs, Gateways und Load Balancer.

Ressourcenmanagement und Überwachung: Verwenden Sie Tools und Dienste, um Ressourcen zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren, z.B. Amazon CloudWatch, Azure Monitor oder Google Stackdriver.

Automatisierung und Infrastruktur als Code (IaC): Lernen Sie, wie man Infrastrukturen automatisch mit Tools wie Terraform, AWS CloudFormation oder Azure ARM Templates erstellt und verwaltet.

Backup und Disaster Recovery: Verstehen Sie die Strategien und Tools für Backup und Disaster Recovery in der Cloud, z.B. AWS Backup, Azure Site Recovery oder Google Cloud Storage.

Kostenmanagement und -optimierung: Lernen Sie, wie Sie die Nutzung und Kosten von Cloud-Ressourcen überwachen, analysieren und optimieren können.

Migration und Integration: Verstehen Sie die besten Praktiken und Werkzeuge für die Migration von Anwendungen und Daten in die Cloud sowie die Integration von Cloud-Diensten mit On-Premises-Systemen.

Compliance und Governance: Lernen Sie, wie Sie Compliance-Anforderungen in der Cloud erfüllen und Governance-Richtlinien implementieren können.

Serverless und Container-Management: Verstehen Sie das Management von serverlosen Diensten (z.B. AWS Lambda) und Containern (z.B. mit Kubernetes).


Zusätzlich zu den oben genannten Punkten ist es ratsam, Zertifizierungen von Cloud-Anbietern zu erwerben, um Ihre Kenntnisse zu validieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Es ist auch wichtig, ständig auf dem Laufenden zu bleiben, da sich die Cloud-Technologie schnell weiterentwickelt. 

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 

Roland Mladenovic
Seminarberater
Telefon: 0911 6500 8 222
Email: info@it-schulungen.com


IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.


IT-Schulungen.com ist zertifizierter AWS Learning-Partner.


IT-Schulungen.com ist das erste in Europa zertifizierte Schulungszentrum für Alibaba-Cloud Trainings.

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon