In dieser 2-tägigen Schulung "Einführung in Continuous Delivery" lernen Sie die Motivation und Konzepte hinter Continuous Delivery und das Zusammenspiel mit dem DevOps-Paradigma kennen. Sie erhalten einen Überblick über Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment und erfahren, wie eine geeignete Softwarearchitektur für die Automatisierung in 12-Factor-Apps aussieht. Sie lernen grundlegende Technologien und Frameworks wie Docker, Kubernetes und CI-Anbieter kennen und setzen diese praktisch in einer Deployment-Pipeline ein. Die Schulung umfasst auch die Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) und das Monitoring von Cloud-Anwendungen sowie das Testen, Rollout und Rollback von Anwendungen.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Automatisiertes Testen von Applikationen ist ein Enabler für Continuous Delivery, der in dieser Schulung nicht fehlen darf. Es werden verschieden Arten von Tests (Unit, Integration, Acceptance, etc) automatisiert innerhalb der Deployment Pipeline durchlaufen. Der Fokus liegt klar auf der Automatisierung der Tests. Allgemeine Methoden des Testens und der Testautomatisierung werden als bekannt vorausgesetzt.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
06.02. - 07.02.2024 | Köln | |
07.02. - 08.02.2024 | Hamburg | |
12.02. - 13.02.2024 | Nürnberg | |
15.02. - 16.02.2024 | München | |
28.02. - 29.02.2024 | Hamburg | |
09.04. - 10.04.2024 | München | |
11.04. - 12.04.2024 | Hamburg | |
17.04. - 18.04.2024 | Köln | |
17.04. - 18.04.2024 | Nürnberg |
Anmeldungen vorhanden |