Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Alle Hersteller anzeigen
 
 

CompTIA Network+

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

Im Seminar CompTIA Network+ lernen die Teilnehmer Wired- und Wireless-Netzwerklösungen zu implementieren, Probleme mit der Netzwerkleistung zu erkennen und zu beheben und Netzwerke gegen Bedrohungen zu stärken, um Sicherheitsschwachstellen zu verringern.

Zu den Schwerpunkten gehören:

  • IP-Adressierung und Verbindung von Netzwerken
  • Drahtlose Standards und Technologien
  • Verfügbarkeit von Netzwerken
  • Absicherung und Härtung von Netzwerken

Diese Schulung bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierung CompTIA Network+ vor.

Zielgruppe

Netzwerk-Support-Spezialisten

Voraussetzungen

Als Teilnehmer sollten Sie Erfahrungen im Support von Endbenutzern und im Support auf PC laufender Systeme haben. Es wird empfohlen, die A+ Zertifizierung vorher zu absolvieren, oder entsprechende Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet des PC-Hardware- und Software-Supports zu haben.

Agenda

Vergleich der Netzwerkfunktionen des OSI-Modells

  • OSI Model Layers vergleichen und gegenüberstellen
  • SOHO-Netzwerke konfigurieren

Ethernet-Verkabelung einrichten

  • Überblick über Ethernet-Standards
  • Überblick über Kupferverkabelungstypen
  • Überblick über Glasfaserverkabelungstypen
  • Einsatz von Ethernet-Verkabelung

Bereitstellen von Ethernet-Switching

  • Netzwerkgeräte einrichten
  • Erläutern der Netzwerkschnittstellen
  • Gemeinsame Ethernet-Switching-Funktionen bereitstellen

Troubleshooting von Ethernet-Netzwerken

  • Methodik der Fehlersuche in Netzwerken
  • Probleme mit der Kabelverbindung beheben

Erläutern der IPv4-Adressierung

  • Erklären von IPv4 Addressing Schemes
  • IPv4-Weiterleitung
  • IP-Netzwerke und Subnetze konfigurieren

Support von IPv4- und IPv6-Netzwerken

  • Geeignete Tools zum Testen der IP-Konfiguration verwenden
  • Fehlersuche in IP-Netzwerken
  • IPv6 Addressing Schemes

Router konfigurieren und Fehler beheben

  • Routing-Konzepte vergleichen und gegenüberstellen
  • Dynamische Routing-Konzepte vergleichen und gegenüberstellen
  • Installation und Fehlerbehebung von Routern

Erläutern von Netzwerktopologien und -typen

  • Netzwerktypen und -merkmale
  • Tiered Switching-Architektur
  • Virtuelle LANs

Transport Layer Protocols

  • Vergleich und Gegenüberstellung von Transportprotokollen
  • Geeignete Tools zum Scannen von Netzwerkanschlüssen verwenden

Erläutern von Netzwerkdiensten

  • Verwendung von Network Addressing Services
  • Verwendung von Name Resolution Services
  • DNS-Dienste konfigurieren

Netzwerkanwendungen

  • Verwendung von Web-, Datei-/Druck- und Datenbankdiensten
  • Nutzung von E-Mail- und Sprachdiensten

Sicherstellen der Netzwerkverfügbarkeit

  • Verwendung von Netzwerkverwaltungsdiensten
  • Verwendung von Event Management zur Sicherstellung der Netzwerkverfügbarkeit
  • Verwendung von Leistungsmetriken zur Sicherstellung der Netzwerkverfügbarkeit

Allgemeine Sicherheitskonzepte

  • Allgemeine Sicherheitskonzepte
  • Authentifizierungsmethoden

Sichere Netzwerke unterstützen und Fehler beheben

  • Sicherheits-Appliances vergleichen und gegenüberstellen
  • Troubleshooting von Service- und Sicherheitsproblemen

Einrichten und Fehlerbehebung von drahtlosen Netzwerken

  • Drahtlose Standards
  • Drahtlose Netzwerke installieren
  • Fehlersuche in drahtlosen Netzwerken
  • Konfigurieren und Beheben von Fehlern bei der Wireless Security

WAN-Verbindungen und Fernzugriffsmethoden

  • WAN Provider-Verbindungen
  • Fernzugriffsmethoden vergleichen und gegenüberstellen

Organisatorische und physische Sicherheitskonzepte

  • Organisatorische Dokumentation und Richtlinien
  • Physische Sicherheitsmethoden
  • IoT Geräte vergleichen und gegenüberstellen

Konzepte zur Wiederherstellung im Katastrophenfall und Hochverfügbarkeit

  • Konzepte zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Hochverfügbarkeitskonzepte

Anwendung von Network Hardening-Techniken

  • Arten von Angriffen vergleichen und gegenüberstellen
  • Network Hardening-Techniken

Cloud- und Rechenzentrumsarchitekturen

  • Cloud-Konzepte
  • Virtualisierung und Storage Area Network-Technologien
  • Netzwerkarchitektur im Rechenzentrum

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten

Informationen zur Prüfung CompTIA N10-008

  • Anzahl von Fragen: Maximal 90 Fragen pro Prüfung
  • Art von Fragen: Multiple-Choice-Fragen
  • Dauer der Prüfung: 90 Minuten 
  • Mindestpunktzahl zum Bestehen der Prüfung: 720 (von insgesamt 900) 
  • Empfohlene Vorerfahrung: CompTIA A+ Zertifizierung und mindestens 9 bis 12 Monate Netzwerkerfahrung
  • Sprachen: Englisch, Deutsch
  • Prüfungsgebühr: 305,- netto (zzgl. MwSt.)

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: CompTIA Network+

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: CompTIA
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon